|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRalf Kohlhepp entwickelt ein Konzept, das insbesondere die für alle Körperschaften geltenden Grundlinien des Rechtsinstituts aufzeigt. Im Vordergrund stehen die Abwendung von einer nur auf Kapitalgesellschaften konzentrierten Definition der verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) und die Darstellung einer für alle Körperschaften gültigen Konzeption. Außerdem untersucht der Autor Unterschiede und Gemeinsamkeiten der vGA auf Einkommensteuerebene und der vGA bei Körperschaften und zieht die sich daraus ergebenden Schlüsse für ein Verhältnis beider Besteuerungsebenen. Full Product DetailsAuthor: Ralf Kohlhepp , Prof. Dr. Ulrich PrinzPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 14.70cm , Height: 1.70cm , Length: 20.90cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835005839ISBN 10: 3835005839 Pages: 301 Publication Date: 24 November 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contentsund Gang der Darstellung.- Die vGA im System der Besteuerung.- Der Meinungsstand.- Verdeckte Gewinnausschüttung der Körperschaft (§ 8 Abs. 3 KStG).- Verdeckte Gewinnausschüttung an den Begünstigten(§ 20 Abs. 1 EStG).- Ergebnisse der Arbeit.ReviewsAuthor InformationDr. Ralf Kohlhepp promovierte bei Prof. Dr. Johanna Hey an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Rechtsanwalt in Stuttgart und Partner in der Kanzlei Kohlhepp & Partner. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |