Verbrennungschirurgie

Author:   Marcus Lehnhardt ,  Bernd Hartmann ,  Bert Reichert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783642544439


Pages:   501
Publication Date:   22 August 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $607.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Verbrennungschirurgie


Add your own review!

Overview

Dieses Buch enthält von der präklinischen Notfallbehandlung bis zur Rehabilitation alle Aspekte der Therapie von Brandverletzten.  Dabei werden ausführlich Notfallmaßnahmen, leichte Verbrennungen, Intensivmedizin, das Hygiene- und Ausbruchsmanagement, die Züchtung autologer Keratinozyten, Dermisersatz, die psychologische Betreuung und die meist lebenslang erforderlichen Korrekturoperationen behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den chirurgischen Maßnahmen: in gesonderten Kapiteln werden die Anforderungen der unterschiedlichen Lokalisationen detailliert beleuchtet. Die Technik und Taktik der Behandlung und die Fortschritte in der Intensivmedizin führen dazu, dass heute Patienten mit bis zu 80% verbrannter Körperoberfläche eine realistische Überlebenschance haben. Das Buch stellt ein umfassendes Lehrwerk für alle an der Therapie beteiligten Fachdisziplinen dar. 

Full Product Details

Author:   Marcus Lehnhardt ,  Bernd Hartmann ,  Bert Reichert
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1. Aufl. 2016
Weight:   1.562kg
ISBN:  

9783642544439


ISBN 10:   3642544436
Pages:   501
Publication Date:   22 August 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- Entstehung und Entwicklung der Verbrennungszentren in Deutschland.- Epidemiologie.-Organsation der Verbrennungsbehandlung.- Hygiene.- Verbrennungswunden.- Pathophysiologie der Verbrennungskrankheit.- Erstversorgung/Präklinische Behandlung.- Transport.- Schockraummanagement.- Aufnahme.- Lokaltherapie.- Wundinfektion.- Antibiotikatherapie.- Intensivtherapie.- Sepsis; Inhalationstrauma.- Ernährungstherapie.- Brandverletzungen bei Kindern.- Operatives Management.- Operatives Management bei Kindern.- Besonderheiten im Alter.- Verbrennungen der Hand.- Verbrennungen des Gesichts.- Perianale Verbrennungen.- Verätzungen und Verbrennungen des Auges.- Polytrauma und Schwerverbrennung.- Hautersatz, Tissue Engineering.- Stromverletzungen.- Verätzungen.- Erfrierungen.- Narbenbehandlung.-Rehabilitation.- Psychologische Betreuung.- Nekrotisierende Fasziitis.- Gasbrand.- Lyell/TEN/SSSS etc..- Weitere schwere Hautinfektionen.- Dokumentationszentrum schwerer Hautreaktionen.- Kosten/DRG.- Begutachtung.- Selbsthilfegruppen.- Kompensation/Wiedereingliederung.- Rekonstruktion.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung Dr. med. Bernd Hartmann, Chefarzt am Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie am Unfallkrankenhaus Berlin Prof. Dr. Dr. Bert Reichert, Ärztlicher Leiter der Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Klinikum Nürnberg-Süd, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List