|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNutzerinnen und Nutzer digitaler Plattformen sind nicht nur private Marktteilnehmer, sondern auch Grundrechtsträger (Consumer Citizens). Die europäische Digitalregulierung muss daher sowohl die Bedeutung der digitalen Dienste für das wirtschaftliche Verhalten als auch ihren Einfluss auf Grundrechte berücksichtigen. Dafür müssen Verbraucher- und Grundrechtsschutz im Analogen und Digitalen zusammengedacht werden. Auf der Grundlage des Digital Markets Act betrachtet Alexander Kirk, wie Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber digitalen Gatekeepern wirksam geschützt werden können und wie sichergestellt werden kann, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Grundrechte auch in digitalen Märkten wahrnehmen können. Full Product DetailsAuthor: Alexander KirkPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 39 Weight: 0.475kg ISBN: 9783161643460ISBN 10: 3161643461 Pages: 313 Publication Date: 05 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Düsseldorf; Rechtsreferendariat am OLG Düsseldorf mit Station u.a. am BVerfG; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht der Universität Düsseldorf; Notarassessor bei der Rheinischen Notarkammer. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |