|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Trotz der umfangreichen europarechtlichen Prägung sind die nationalen Grundrechte für das Verbraucherschutzrecht nicht bedeutungslos geworden. Ausgehend von diesem Befund arbeitet Christian Paul Starke die verfassungsrechtlichen Leitlinien, die das Grundgesetz dem deutschen Gesetzgeber auf diesem Rechtsgebiet vorgibt, heraus und untersucht das bestehende Verbraucherschutzrecht anhand dieser Vorgaben auf seine Verfassungskonformität. Den Ausgangspunkt bildet dabei das aus dem historischen europäischen Naturrecht entwickelte ""wertbestimmte Grundrechtsverständnis"", das den Staat weniger als Bedrohung, denn vielmehr als Förderer der grundrechtlichen Freiheiten begreift und deshalb den Auftrag der Verfassung an den parlamentarischen Gesetzgeber zur Grundrechtsausgestaltung durch Gesetze als die zentrale Aufgabe der Grundrechte ansieht. Die Arbeit wurde mit dem Althusius-Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen ausgezeichnet." Full Product DetailsAuthor: Christian Paul StarkePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 53 Weight: 0.686kg ISBN: 9783161602689ISBN 10: 3161602684 Pages: 356 Publication Date: 08 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1990; Studium des Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrechts (LL.M.) mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht an der Universität Siegen; 2014-19 Promotionsstudium am Lehrstuhl für Umwelt- und Technikrecht der Universität Siegen; seit 2018 Studium der Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen; 2020 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |