|
|
|||
|
||||
OverviewDer elektronische Handel als neue Form der Kommerzialität ist die Grundlage für die Umgestaltung der Handelsbeziehungen und die Interaktion zwischen den Wirtschaftsakteuren. Diese digitale Revolution bietet zwar erhebliche Chancen in Bezug auf die Zugänglichkeit, Schnelligkeit und Globalisierung des Handels, stellt aber auch große Herausforderungen für den Verbraucherschutz dar.Verbraucher sind oft weniger informiert und kompetent als Geschäftsleute, was sie anfälliger für Online-Geschäftspraktiken, Cyberangriffe und Verletzungen ihrer Grundrechte macht, wie z. B.: Einwilligung nach Aufklärung, Privatsphäre und Datensicherheit.Unsere Studie hat die grundlegenden Unterschiede zwischen dem E-Commerce und dem traditionellen Handel aufgezeigt, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Werkzeuge, die beteiligten Akteure und die Art der gehandelten Waren und Dienstleistungen. Diese Unterscheidungen haben wichtige rechtliche Auswirkungen, insbesondere in Bezug auf das Zustandekommen elektronischer Verträge, die Pflichten der Parteien und die Schutzmechanismen. Full Product DetailsAuthor: Merjes Lutumba NsimbaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.127kg ISBN: 9786209072550ISBN 10: 6209072550 Pages: 88 Publication Date: 29 September 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |
||||