|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas sind verbale Indirektheiten und wie geht die DolmetscherIn mit ihnen um? Auf Grundlage a) theoretisch hergeleiteter Definitionskriterien fur eine translationswissenschaftlich/-praktisch orientierte Definition und b) authentischer Daten des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch wird eine operationalisierte Definition erarbeitet: die 2-Komponenten-Indirektheit. Zur Uberprufung des Umgangs der DolmetscherIn mit dieser wird, aufgrund der spezifischen Gesprachsstruktur des gedolmetschten Diskurses, ein passendes Kommunikationsmodell hergeleitet: das Kommunikationsmodell der Dolmetschtriade. Die darin integrierte, schrittweise und systematische Bedeutungsbestimmung der Indirektheit sowie Reflexionsmoglichkeit kann die DolmetscherIn zur Qualitatssicherung in der aktuellen Dolmetschsituation nutzen. Full Product DetailsAuthor: Agnieszka M WillPublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften ISBN: 9783653058444ISBN 10: 3653058449 Pages: 409 Publication Date: 31 May 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSeit ihrem Studium zur Dipl.-Ubersetzerin in Mainz/Germersheim ist Agnieszka Will als freiberufliche Ubersetzerin tatig. An ihrer Alma Mater unterrichtete sie das Fach mehrere Jahre lang, zeitgleich arbeitete sie fur den Career Service und das GradUS-Programm der Universitat des Saarlandes. Ihre Promotion an der Universitat Heidelberg schloss sie berufsbegleitend ab. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |