|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band präsentiert Beiträge aus unterschiedlichen sprachbezogenen Disziplinen, die einen umfassenden theoretischen Rahmen und Fallstudien zur verbalen Aggression in ihren vielfältigen Erscheinungsformen liefern. Sprachliche Aggressionsformen stellen nicht so sehr eine Verschiebung physischer Aggression dar, sondern sie sind Aggressionsakte sui generis, die vor allem durch ihre starke Symbolizität (gebrauchsgebundene Zeichenhaftigkeit) und Indexikalität (Hinweiskraft) wirken und treffen. Der Band besteht aus vier Hauptteilen, „Zum Ausdruck verbaler Aggression"", „Verbale Aggression in Praxisfeldern"", „Hassrede und Ideologie"", „Inszenierungen verbaler Aggression"", in denen nicht nur auf die handlungsleitende Dimension von verbalen Aggressionsakten ausführlich eingegangen wird, sondern auch die Gestaltung von aggressionsbezogenen kommunikativen und diskursiven Praktiken, ihre Gebundenheit an Medien sowie ihre breiten Wirkungsfelder (etwa in therapeutischen und didaktischen Prozessen) nachgezeichnet werden. Das Buch bietet fachlich fundierte Grundlagen und Perspektiven für Sprachwissenschaftler, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Medienwissenschaftler und Journalisten, die sich mit verbaler Aggression auseinandersetzen möchten. Full Product DetailsAuthor: Silvia BonacchiPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 16 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.80cm , Length: 23.00cm Weight: 0.892kg ISBN: 9783110646481ISBN 10: 311064648 Pages: 395 Publication Date: 08 July 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSilvia Bonacchi, Warsaw University, Poland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |