|
![]() |
|||
|
||||
Overview1m Titel dieses Buches ist von Personlichkeit und Erleben die Rede. Es geht urn Begriffe, die sich von selbst zu verstehen scheinen, ebenso wie der Begriff der Verantwortlichkeit und der Begriff der Normalitat. Der Schein trUgt. Der Psychiater, der von den Gerichten herangezogen wird, urn als Sachverstandiger zu diesen Begriffen Stellung zu nehmen, erfahrt bald, d hier in Wirklichkeit eine gro e Begriffsverwirrung herrscht. Als ob es eine stillschweigende Vereinbarung gabe, wird darUber wenig gesprochen. Dies ist ganz erstaunlich, da die Gerichte sehr oft psychiatrische Sachverstandige heranziehen. Noch erstaunlicher ist, d diese Unklarheit in den begrifflichen Anfangsgrtinden keine Fol- gen hat, die den einen oder andern beunruhigen. Deshalb soli hier versucht werden, Interesse flir diesen Bereich der gesellschaftlichen Angelegenheiten zu wecken. Da die zuktinftige Rechtsgestaltung wesentlich von der Auslegung dieser Begriffe mitbestimmt wird, hangt flir aile sehr viel davon ab, welche Meinungen dazu sich durchsetzen wer- den. Die Frage, wer in welchem Sinne tiber diese Begriffe Einflu auf das gesellschaft- liche Leben nehmen wird, geht jeden etwas an. Dabei liegt es nahe, den Psychiater zuerst einmal zu fragen, ob es tiberhaupt brauchbare Defmitionen von, Personlichkeit"" und ""Erleben"" gibt. Urn diese Begriffe unmiliverstandlich zu defmieren, ist ailerdings eine methodische Einstellung notig, bei der konsequent zwischen Form und Inhalt psychologischer und psychopathologischer Gegebenheiten unterschieden wird. Wird diese Unterscheidung gemacht, dann entfallt die Unbestimmtheit der wechselseitigen Beziehungen zwischen den Begriffen Verantwortlichkeit, Personlichkeit und Erleben in eben dem M e, in dem die Begriffe Form und Inhalt selbst klar und bestimmt hervortreten. Full Product DetailsAuthor: R. Luthe , H. WitterPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 1 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.50cm , Length: 24.40cm Weight: 0.189kg ISBN: 9783540110392ISBN 10: 3540110399 Pages: 88 Publication Date: 01 October 1981 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsVorbemerkung.- Einführung.- Form und Inhalt im Strafrecht.- Form und Inhalt als psychopathologische Grundbegriffe.- Struktur und Strukturverlust in der Psychopathologie.- Das Erscheinungsbild der krankhaften Bewußtseinsveränderung und die formale Methode der Verantwortlichkeitsbeurteilung.- Nachwort.- Namenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |