|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch untersucht die Herkunft des Verbots von venire contra factum proprium. Ausgehend von den mittelalterlichen Brocardica wird die Quellenbasis analysiert, auf welche der berühmte Satz vom verbotenen Selbstwiderspruch gestützt wurde. Full Product DetailsAuthor: Nikolaus Benke , Lisa IsolaPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 6 Weight: 0.880kg ISBN: 9783631717141ISBN 10: 3631717148 Pages: 515 Publication Date: 10 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLisa Isola studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Nach mehreren Forschungsaufenthalten (unter anderem in Rom und Frankfurt am Main, gefördert durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften und die Max-Planck-Gesellschaft) promovierte sie an der Universität Wien. Sie arbeitet als Universitätsassistentin für Römisches Recht an der Johannes Kepler Universität Linz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |