|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie thematische Bandbreite des Tagungsbandes umfasst die Variation phonetischer und morpho-syntaktischer Phänomene im niederdeutschen und hochdeutschen Sprachraum sowie sozio- und perzeptionslinguistische Fragestellungen. Zudem werden die bairische Namenkunde und der altsächsische Heliand behandelt. Full Product DetailsAuthor: Ingrid Schröder , Yvonne Hettler , Carolin Jürgens , Robert LanghankePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 32 Weight: 0.430kg ISBN: 9783631633960ISBN 10: 3631633963 Pages: 260 Publication Date: 25 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationYvonne Hettler studierte in Hamburg und ist seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur der Universität Hamburg. Carolin Jürgens studierte in Hamburg und Salzburg und arbeitet seit 2009 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte im Bereich der deutschen Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg und der Universität Kiel. Robert Langhanke studierte in Münster und Wien und ist seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Niederdeutschen Abteilung der Universität Kiel sowie seit 2009 Lehrkraft für besondere Aufgaben für Niederdeutsche Sprache und Kultur an der Universität Flensburg. Christoph Purschke arbeitet seit 2004 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg, wo er auch promovierte. Er ist dort verantwortlich für das Spracharchiv und Arbeitsgruppenleiter im Projekt regionalsprache.de (REDE). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |