|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von der Beobachtung, dass die Architektur des Nibelungenlieds zwar inhaltlich fest, doch sprachlich sehr variant ist, ordnet vorliegende Studie dieses Werk weder als Produkt mündlicher Epik noch als Folge von Abschreibeprozessen eines ""Originals"" ein. Vielmehr muss die Überlieferungsgeschichte neu begründet und für ein Zusammenwirken von Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei jeder neuen Reproduktion des Texts argumentiert werden. Full Product DetailsAuthor: Jan-Dirk MüllerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 47 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.744kg ISBN: 9783110994902ISBN 10: 3110994909 Pages: 376 Publication Date: 04 July 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJan-Dirk Müller, Ludwig Maximilians University Munich, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |