Vademecum Labormedizin

Author:   H.-U. Koch ,  Michael Pietsch ,  Helge Riegel ,  Klaus Mross
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   7., komplett überarb. u. aktualisierte Aufl.
ISBN:  

9783540428459


Pages:   316
Publication Date:   14 July 2003
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vademecum Labormedizin


Add your own review!

Overview

Die wichtigsten Daten der modernen Labormedizin aktuell, übersichtlich und stets griffbereit in der Kitteltasche. Im neuen Vademecum findet der Leser alle klinisch-chemischen Parameter und deren Bewertung, wichtige Fakten wie Untersuchungsmaterial, Besonderheiten bei Materialgewinnung und Probentransport, Bestimmungsmethoden und Normbereiche, Hilfestellung zur gezielten Anforderung an Untersuchungsleistungen, übersichtliche Tabellen zur Leber-, Nieren- und Rheumadiagnostik sowie zu Tumormarker, umweltmedizinische Hinweise zur Diagnostik körperfremder Substanzen in Körpersekreten sowie nützliche Angaben zur impfserologischen Diagnostik.

Full Product Details

Author:   H.-U. Koch ,  Michael Pietsch ,  Helge Riegel ,  Klaus Mross
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   7., komplett überarb. u. aktualisierte Aufl.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 1.80cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.450kg
ISBN:  

9783540428459


ISBN 10:   3540428453
Pages:   316
Publication Date:   14 July 2003
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

. .. Die pragnante Darstellung des Fachgebiets und die Berucksichtung ausschliesslich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Starken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tatigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermoglichen, sondern auch die entsprechende Erlauterung und Interpretation zu gewahrleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu naturlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefugt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufugen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt... (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hamostaseologie, 4/2003) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diaten, Nachweis korpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik Normbereiche zu uber 350 Substanzen sie alle werden hier fur die Routinediagnostik in bewahrter, pragnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tatige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklaren konnen muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und moglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Ubersetzungen in mehrere Sprachen sprechen fur sich. ein handliches, ausserst nutzliches Nachschlagewerk! (http: //www.kno.de)


.. . Die pragnante Darstellung des Fachgebiets und die Berucksichtung ausschliesslich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Starken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tatigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermoglichen, sondern auch die entsprechende Erlauterung und Interpretation zu gewahrleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu naturlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefugt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufugen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt... (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hamostaseologie, 4/2003) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diaten, Nachweis korpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik Normbereiche zu uber 350 Substanzen sie alle werden hier fur die Routinediagnostik in bewahrter, pragnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tatige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklaren konnen muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und moglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Ubersetzungen in mehrere Sprachen sprechen fur sich. ein handliches, ausserst nutzliches Nachschlagewerk! (http: //www.kno.de) .. . Die pragnante Darstellung des Fachgebiets und die Berucksichtung ausschliesslich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Starken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tatigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermoglichen, sondern auch die entsprechende Erlauterung und Interpretation zu gewahrleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu naturlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefugt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufugen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt... (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hamostaseologie, 4/2003) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diaten, Nachweis korpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik Normbereiche zu uber 350 Substanzen sie alle werden hier fur die Routinediagnostik in bewahrter, pragnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tatige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklaren konnen muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und moglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Ubersetzungen in mehrere Sprachen sprechen fur sich. ein handliches, ausserst nutzliches Nachschlagewerk! (http: //www.kno.de) . .. Die pragnante Darstellung des Fachgebiets und die Berucksichtung ausschliesslich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Starken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tatigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermoglichen, sondern auch die entsprechende Erlauterung und Interpretation zu gewahrleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu naturlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefugt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufugen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt... (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hamostaseologie, 4/2003) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diaten, Nachweis korpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik Normbereiche zu uber 350 Substanzen sie alle werden hier fur die Routinediagnostik in bewahrter, pragnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tatige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklaren konnen muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und moglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Ubersetzungen in mehrere Sprachen sprechen fur sich. ein handliches, ausserst nutzliches Nachschlagewerk! (http: //www.kno.de)


"""... Die prägnante Darstellung des Fachgebiets und die Berücksichtung ausschließlich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Stärken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tätigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermöglichen, sondern auch die entsprechende Erläuterung und Interpretation zu gewährleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu natürlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefügt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufügen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt..."" (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hämostaseologie, 4/2003)   Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: ""… Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diäten, Nachweis körpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik … Normbereiche zu über 350 Substanzen – sie alle werden hier für die Routinediagnostik in bewährter, prägnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tätige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklären können muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und möglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Übersetzungen in mehrere Sprachen sprechen für sich. … ein handliches, äußerst nützliches Nachschlagewerk!"" (http://www.kno.de)"


.. . Die pragnante Darstellung des Fachgebiets und die Berucksichtung ausschliesslich solcher Analyte und Verfahren, die in die Routinediagnostik eingingen, sind als die besonderen Starken dieses Buches hervorzuheben. Um dem im Labor tatigen Arzt nicht nur die Erhebung von Laborergebnissen zu ermoglichen, sondern auch die entsprechende Erlauterung und Interpretation zu gewahrleisten, wurden kompetente Angaben zur Pathophysiologie, zu diagnostischen Verfahren und bei den Infektionserregern auch zu naturlichem Vorkommen und Infektionswegen hinzugefugt. Das Werk dient der raschen Orientierung im Alltag von Klinik und Praxis. Es bleibt hinzuzufugen, dass dieses wichtige Buch in allen Bereichen der Labordiagnostik seinen Platz hat und relevante Informationen vermittelt... (H.D. Bruhn, Kiel, in: Hamostaseologie, 4/2003) Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: Hinweise zu Probengewinnung, -lagerung und -transport, auf diagnostisch wichtige Diaten, Nachweis korpereigener und -fremder Substanzen, Infektionsdiagnostik Normbereiche zu uber 350 Substanzen sie alle werden hier fur die Routinediagnostik in bewahrter, pragnanter Weise dargestellt. Da der im Labor tatige Arzt nicht nur Untersuchungsergebnisse erhebt, sondern diese auch erklaren konnen muss, fehlt es auch nicht an kurzen Angaben zu Pathophysiologie, Diagnostik und moglichen Infektionswegen. Sieben Auflagen und Ubersetzungen in mehrere Sprachen sprechen fur sich. ein handliches, ausserst nutzliches Nachschlagewerk! (http: //www.kno.de)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List