Vor § 13; §§ 13 bis 30; Rabattgesetz; Gesamtregister

Author:   Rainer Jacobs ,  Helmut Köhler ,  Gerhart Kreft ,  et al.
Publisher:   De Gruyter
Edition:   Reprint 2010
Volume:   v. 2
ISBN:  

9783899493719


Pages:   1656
Publication Date:   30 January 2007
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $2547.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Vor § 13; §§ 13 bis 30; Rabattgesetz; Gesamtregister


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Rainer Jacobs ,  Helmut Köhler ,  Gerhart Kreft ,  et al.
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter
Edition:   Reprint 2010
Volume:   v. 2
Weight:   2.723kg
ISBN:  

9783899493719


ISBN 10:   3899493710
Pages:   1656
Publication Date:   30 January 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Frontmatter -- Abschnitt A. Einführung -- Vorbemerkungen zu § 13 -- Abschnitt B. Die wettbewerbsrechtlichen Ansprüche. -- Erster Abschnitt. Der Unterlassungsanspruch -- Zweiter Abschnitt. Der Beseitigungsanspruch -- Dritter Abschnitt. Schuldner und Gläubiger des Abwehranspruchs -- Vierter Abschnitt. Der Schadensersatzanspruch -- Fünfter Abschnitt. Der Bereicherungsanspruch -- Sechster Abschnitt. Der Anspruch aus angemaßter Eigengeschäftsführung -- Siebenter Abschnitt. Die Ansprüche auf Auskunft und Rechnungslegung -- Achter Abschnitt. Einwendungen -- Abschnitt C. Die Abmahnung. -- I. Begriff und Bedeutung -- II. Rechtliche Grundlage -- III. Inhalt der Abmahnung -- IV. Das Abmahnungsverhältnis -- V. Rechtsnatur der Abmahnung -- VI. Erforderlichkeit der Abmahnung -- VII. Mehrfache Abmahnung -- VIII. Aktiv- und Passivlegitimation -- IX. Form der Abmahnung -- X. Reaktionen der Beteiligten -- XI. Kosten der Abmahnung -- XII. Die unberechtigte Abmahnung -- Abschnitt D. Erkenntnisverfahren. -- I. Gerichtsbarkeit -- II. Rechtsweg -- III. Zuständigkeit -- IV. Rechtsschutzinteresse -- V. Leistungsklage -- VI. Klageverfahren -- VII. Beweisverfahren -- VIII. Feststellungsklage -- IX. Urteil -- X. Vergleich -- XI. Rechtsmittel -- Abschnitt E. Zwangsvollstreckung. -- I. Grundlagen der Zwangsvollstreckung aus §§ 890, 887, 888, 894 ZPO -- II. Vollstreckung aus Unterlassungstiteln nach S 890 ZPO -- III. Vollstreckung aus Beseitigungstiteln -- IV. Vollstreckung aus anderen Titeln -- § 13 Ansprüche, Klageberechtigung, Haftung für Dritte -- § 13a Rücktrittsrecht bei unwahren und irreführenden Werbeangaben -- § 14 Anschwärzung. A. Vorbemerkung -- § 14 Anschwärzung. B. Allgemeines -- § 14 Anschwärzung. C. Verhältnis von Geschäftsehrverletzung, § 14 UWG, zu Kredit- und Erwerbsschädigung, §§ 823, 824 BGB -- § 14 Anschwärzung. D. Der Tatbestand der Anschwärzung, § 14 UWG -- § 14 Anschwärzung. E. Internationales Recht -- § 15 Geschäftliche Verleumdung -- Vorbemerkungen zu § 16 -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. A. Die Anspruchsnonnen und ihre Anwendungsgebiete -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. B. Die Schutzobjekte -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. C. Die Entstehung der Kennzeichenrechte, ihre Erschöpfung und ihr Untergang -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. D. Die Kennzeichnungsrechte als Gegenstand von Rechtsgeschäften sowie von letztwilligen und hoheitlichen Verfugungen -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. E. Die Schutzvoraussetzungen -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. F. Der (sachliche) Schutzumfang und die Verletzungsforaien der gesetzlichen Tatbestände (Einführung) -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. G. Die Leugnung des positiven Benutzungsrechts als Verletzungshandlung -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. H. Die Benutzung als Verletzungshandlung -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. I. Der räumliche Schutzbereich -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. J. Der Unterlassungsanspruch gemäß § 37 Abs.2HGB -- § 16 Schutz der geschäftlichen Bezeichnungen. K. Die Folgen der Kennzeictienrechtsverletzungen -- § 17 Verrat von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen -- § 18 Verwertung von Vorlagen -- § 19 Schadensersatzpflicht -- § 20 Verleiten und Erbieten zum Verrat -- § 21 Verjährung -- § 22 Strafantrag; Privatklage -- § 23 Bekanntmachung des Urteils -- Vorbemerkungen zu §§ 23 a, 23 b -- § 23 a Bemessung des Streitwerts bei Unterlassungsklagen -- § 23 b Herabsetzung des Streitwerts -- § 24 Örtliche Zuständigkeit -- § 25 Einstweilige Verfügung. A. Einfuhrung -- § 25 Einstweilige Verfügung. B. Verfahren bis zur Entscheidung -- § 25 Einstweilige Verfügung. C. Entscheidung des Gerichts -- § 25 Einstweilige Verfügung. D. Aktionen und Reaktionen des Verfügungsgläubigers vor und nach der gerichtlichen Entscheidung -- § 25 Einstweilige Verfügun

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List