|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDies ist der Auftakt des vorliegenden Buches, das sich mit den Umweltverträglichkeitsprüfungen im norwegischen Windenergiesektor befasst. Norwegen, das sich zum Ziel gesetzt hat, seine Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien und seine Energieeffizienz bis 2016 auf 30 TWh pro Jahr zu steigern (im Vergleich zu 2001), hat sich der Windenergie als effizienter alternativer Energiequelle zugewandt. Dennoch haben grüne politische Ziele in der Vergangenheit und Probleme des Naturschutzes, wie z. B. tödliche Kollisionen von Vögeln mit Windkraftanlagen, zu einer gewissen Zurückhaltung bei der Nutzung der Windenergie geführt. Ziel dieser akademischen Untersuchung ist es daher, herauszufinden, wie die norwegische Regierung die negativen Auswirkungen von Windparks auf die Vogelpopulationen eindämmen kann, und zwar anhand einer Fallstudie über den Windpark Smøla, der über die größte installierte Windkraftkapazität in Norwegen verfügt. Diese ökologischen Herausforderungen werden insbesondere im Zusammenhang mit den durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfungen hervorgehoben und diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Sofoklis GkillasPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.186kg ISBN: 9786208579982ISBN 10: 6208579988 Pages: 132 Publication Date: 23 January 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |