|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch Utopia von Morus erschien 1516. Die räumliche Dimension dieser Utopie und Versuche ihrer Umsetzung bis in die Gegenwart werden herausgearbeitet. Nach der theoretischen Einleitung werden Orte versuchter Utopie reflektiert. Neues utopisches Denken in der Raumplanung wird im Zeichen des Klimawandels als Ausblick formuliert. Full Product DetailsAuthor: Harald Kegler , Harald Kegler , Tatjana FischerPublisher: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Volume: 3 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.458kg ISBN: 9783034339018ISBN 10: 3034339011 Pages: 258 Publication Date: 08 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHarald Kegler ist Professor für Planungsgeschichte und nachhaltige Raumplanung an der Universität Kassel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Städtebau- und Stadtplanungsgeschichte sowie urbane Resilienz. Tatjana Fischer ist promovierte wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung der Universität für Bodenkultur Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: nachhaltige Raumentwicklung und Infrastrukturplanung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |