|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEmotionale Reaktionen von Nutzern auf Stimuli einer interaktiven Anwendung gelten als zentrale Indikatoren für positive oder negative User Experience. Oliver Gasts Untersuchung stellt ein Verfahren vor, das die Messung und Interpretation der Emotionen bei der Nutzung interaktiver Anwendungen ermöglicht. Denn der Erfolg von webbasierten Applikationen, wie z. B. Online-Shops, hängt in sehr hohem Maße von der Erfüllung der Erwartungen des einzelnen Nutzers ab. Mit den Ergebnissen seiner Untersuchung hat der Autor ein Modell erstellt und evaluiert, welches die relevanten Indikatoren für Mimik basierte Emotionsbewertung umfassend aufzeigt. Full Product DetailsAuthor: Oliver GastPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 2.354kg ISBN: 9783658224837ISBN 10: 3658224835 Pages: 160 Publication Date: 01 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsInteraktive Anwendungen.- Von Usability zu User Experience.- Kundenirritationen als UX-Hindernis.- Grundlagen der Emotionspsychologie.- Mimik als Indikator für auftretende Emotionen.- Empirische Studien zur Identifikation von mimischen Ausdrücken als Indikator für auftretende Kundenirritationen.ReviewsAuthor InformationDr. Oliver Gast ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Direktmarketing und E-Commerce an der Hochschule Offenburg und technischer Leiter des Customer Experience Tracking-Labors der Fakultät. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |