|
![]() |
|||
|
||||
Overview______________________________________________________________________ Geleitwort Von manchen Menschen wird die Informationstechnologie (IT) mit ihren ubiquitären Anwendungsgebieten nicht nur als Chance für den weiteren Fortschritt, sondern auch als Belastung oder gar als Bedrohung empfunden. Wird sie die Individuen entmündi gen oder wird sie ihre Lebensqualität erhöhen? Eine Entwicklung zum Positiven kann hier nur durch möglichst breites Verstehen der Technologiefortschritte und damit einer nachhaltigen Vermittlung von „Positionen“ und „Konstruktion“ zwischen den Betroffenen gelingen. Diese Aufgabe kommt seit einigen Jahren auch dem informati schen Forschungsgebiet Usability Engineering (Gebrauchstauglichkeit von Informati onstechnologien) zu, welches in der Arbeit von Frau Eller einem bedeutenden und vor allem auch praxisrelevanten Fortschritt zugeführt wurde. Das vorliegende Buch führt in didaktisch gelungener Weise in das Usability Enginee ring sowie das sonstige „Drumherum“ ein und versucht in klar verständlicher Form aufzuklären. Es eignet sich wegen seiner systematischen Information sowohl für den fachlich schon tiefer Informierten als auch für diejenigen, die als Entscheidungsträger etwas mehr über die (sprach )theoretischen Hintergründe des Usability Engineering wissen sollten. Diese Weiterentwicklung des Usability Engineering kann gerade dem, der den sprachtheoretischen Grundlagen – beispielsweise von Schema und Ausprä gung – etwas ferner steht, Nutzen bringen. Full Product DetailsAuthor: Brigitte Eller , Prof. Dr. Erich OrtnerPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834921147ISBN 10: 3834921149 Pages: 261 Publication Date: 11 December 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGrundlagen.- Anwendungsentwicklung vom Standpunkt der sprachbasierten Informatik.- Fazit und Ausblick.ReviewsAuthor InformationDr. Brigitte Eller promovierte im Fachgebiet „Entwicklung von Anwendungssystemen“ am Lehrstuhl von Prof. Dr. Erich Ortner an der Technischen Universität Darmstadt. Sie ist als Analytikerin im Bereich der öffentlichen Verwaltung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |