|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Zeit der Atomwaffen ist nicht zu Ende - im Gegenteil. Man muss nicht erst von der Achse des Bosen (George W. Bush) sprechen, um trotz der Abrustungsbemuhungen der vergangenen Jahrzehnte ein Bedrohungsszenario zu entwerfen. Wie aktuell die Gefahrdung durch alte und neue atomare Arsenale ist, zeigt gerade der langjahrige Atomkonflikt mit Nordkorea. Aber was tun, wenn sich nukleare Aspiranten durch die Anwendung von diplomatischem Druck in Form immer neuer Sanktionen - und angesichts militarischer Praventivkriege wie im Irak - nur weiter darin bestatigt fuhlen, dass der einzig wirksame Schutz vor Fremdeinmischung ausschliesslich durch nukleare Abschreckung erlangt werden kann? Florian Roder untersucht am Verlauf des Atomkonflikts zwischen den USA und Nordkorea, unter welchen Bedingungen das Anbieten von Anreizen auch in einem sicherheitsrelevanten Konflikt Erfolg versprechend sein kann. Full Product DetailsAuthor: Florian RoderPublisher: Tectum Imprint: Tectum Weight: 0.177kg ISBN: 9783828821972ISBN 10: 3828821979 Pages: 100 Publication Date: 09 February 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |