|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Mannheim, fruher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin den ihm oder ihr zustehenden Urlaub vor dem Beginn der Elternzeit nicht oder nicht vollstandig erhalten, muss der Arbeitgeber den Resturlaub nach der Elternzeit im laufenden oder im nachsten Urlaubsjahr gewahren, siehe hierzu 17 Abs. 2 BEEG. Der Urlaub ist abzugelten, wenn das Arbeitsverhaltnis wahrend der Elternzeit endet oder es im Anschluss an die Elternzeit nicht fortgesetzt wird ( 17 Abs. 3 BEEG). Das BAG hat 17 Abs. 2 BErzGG (BEEG) bisher so ausgelegt, dass der auf Grund einer ersten Elternzeit ubertragene Urlaub auch dann mit Ablauf des auf diese Elternzeit folgenden Urlaubsjahrs verfallt, wenn er wegen einer zweiten Elternzeit nicht genommen werden kann. Full Product DetailsAuthor: Siegfried SchwabPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.20cm , Length: 21.60cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783640354283ISBN 10: 3640354281 Pages: 28 Publication Date: 23 June 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationZum Andenken an meinen Vater, der leider im Juli 2015 verstorben ist, wird sein Profil aufrecht erhalten und weiter gefuhrt. Wir freuen uns, wenn Sie von seinen Buchern Gebrauch machen. Silke Schwab Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |