Urknall Im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger Die Natur Simulieren

Author:   Dieter B Herrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783642103131


Pages:   250
Publication Date:   23 March 2010
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Urknall Im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger Die Natur Simulieren


Add your own review!

Overview

Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums als Ganzes zahlt zu den grossen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart, die mit starken Impulsen sowohl astronomische, wie auch philosophische und religiose Diskussionen anregen. Alle bisherigen Untersuchungen zu diesem Problem basieren auf Beobachtungen mit immer grosseren Teleskopen und theoretischen Uberlegungen. Die Entwicklung der modernen Teilchenbeschleuniger versetzt uns jedoch in die Lage, nunmehr auch experimentelle Forschungen durchzufuhren, ja kosmische Extremzustande formlich nachzuahmen. Kernphysiker und Astrophysiker hoffen gemeinsam, dadurch dem Verstandnis der Lebensgeschichte des Universums ein grosses Stuck naher zu kommen. Das Buch beschreibt dieses grosse Abenteuer der Forschung, das mit Galileis ersten Fernrohren vor 400 Jahren begann und nunmehr mit dem Large Hadron Collider einen neuen Hohepunkt findet.""

Full Product Details

Author:   Dieter B Herrmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783642103131


ISBN 10:   3642103138
Pages:   250
Publication Date:   23 March 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Das Buch Urknall im Labor berichtet allgemeinverstandlich und unterhaltsam uber zentrale Fragen der Wissenschaft. Es thematisiert historische wie auch aktuelle Aspekte: von der Entwicklung unserer Kenntnisse uber Sterne und Sternsysteme ... Der Leser lernt damit die Zusammenhange verstehen, die Kosmos und Mikrokosmos miteinander verbinden. Das Buch beschreibt dieses grosse Abenteuer der Forschung, das mit Galileis ersten Fernrohren vor 400 Jahren begann und nunmehr mit dem Large Hadron Collider einen neuen Hohepunkt findet ... (Dieter B. Herrmann, in: Rhein-Necker-Zeitung, 20/April/2010, Issue 90, S. 14) ... Der renommierte Astronom D Herrmann, der zahlreiche Sachbucher uber die Astronomie und ihre Geschichte veroffentlicht hat ... beschaftigt sich im Kern mit der Herkunft und der Entwicklung des Universums sowie der astronomischen Weltbilder. Bei der Untersuchung des Urknalls kann die Kernphysik Hilfe leisten. Mit Hilfe moderner Teilchenbeschleuniger wurde es moglich, Kernreaktionen zu untersuchen. ... Insgesamt ein gut lesbares, aktuelles Buch uber den gegenwartigen Stand der kosmologischen Forschung. (Michael Mucke, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/22) ... Dieter B. Herrmann hat eine Menge mehr zu bieten als den ublichen popularwissenschaftlichen Gemischtwarenladen a la Bublath. Das pragt auch den Inhalt dieses Buchs. ... Entscheidend ist der klar und flussig geschriebene Text. Das Buch ist sehr informativ und auch fur Laien verstandlich. Hier profitiert es vor allem vom historischen Wissen des Autors. Geschichten und Hintergrunde sind immer gut, um komplizierte Fakten geschmeidig zu machen. ... Eine empfehlenswerte Lekture, die uns zum Thema Verbindung von Mikro- und Makrokosmos auf den neuesten Stand bringt ... (Dr. Wolfgang Steinicke, wissenschaft online Newsletter wissenschaft-online.de Spektrumdirekt, 15/June/2010) ... Nach einer den eingeschlagenen Darstellungsweg erklarenden Einleitung gelingt es dem Autor den Zusammenhang zwischen Gross und Klein auf heutigem. aktuellem Wissenstand zu erklaren und zu begrunden. ... In wunderbarer Klarheit gelingt es ... die schwierigen physikalischen Theorien aufzufalten und anschaulich darzustellen. ... bei der Lekture dieses Buches verliert jeder die Angst vor der so genannten unverstandlichen Physik und Kosmologie. Hier macht das verstehende Begreifen dessen, was unsere Welt zusammenhalt, Freude. Nebenbei liefert das Buch Einblicke in die Wissenschaftsgeschichte vom Feinsten ... (Johannes Feitzinger, in: Astronomie + Raumfahrt, October/2010, Vol 47, Issue 5, S. 38) Um das Labor als Kosmos dreht sich vieles in Dieter B. Herrmanns gut geschriebenem und spannendem Buch. Wer Hermanns Meinung ... wissen will, sollte dieses Buch lesen. Es wird ihm Freude machen, vielleicht neue Erkenntnisse bringen oder neue Fragen aufwerfen - eine anregende Lekture! Zielgruppe: alle Interessierten, Studierende und Lehrende Physik, Mathematik, Naturwissenschaften. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


Aus den Rezensionen: ... Das Buch Urknall im Labor berichtet allgemeinverst ndlich und unterhaltsam ber zentrale Fragen der Wissenschaft. Es thematisiert historische wie auch aktuelle Aspekte: von der Entwicklung unserer Kenntnisse ber Sterne und Sternsysteme ... Der Leser lernt damit die Zusammenh nge verstehen, die Kosmos und Mikrokosmos miteinander verbinden. Das Buch beschreibt dieses gro e Abenteuer der Forschung, das mit Galileis ersten Fernrohren vor 400 Jahren begann und nunmehr mit dem Large Hadron Collider einen neuen H hepunkt findet ... (Dieter B. Herrmann, in: Rhein-Necker-Zeitung, 20/April/2010, Issue 90, S. 14) ... In dem Buch Urknall im Labor l sst sich Herrmann ausf hrlich beispielsweise ber spektroskopische Messungen aus Zumal Hermann sich nun nichtmehr auf astronomische Fragen beschr nkt, sondern tief in die Gefilde der reinen Physik eindringt. (in: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ, 7/May/2010, Issue 105, S. 34) ... Der renommierte Astronom D Herrmann, der zahlreiche Sachb cher ber die Astronomie und ihre Geschichte ver ffentlicht hat ... besch ftigt sich im Kern mit der Herkunft und der Entwicklung des Universums sowie der astronomischen Weltbilder. Bei der Untersuchung des Urknalls kann die Kernphysik Hilfe leisten. Mit Hilfe moderner Teilchenbeschleuniger w rde es m glich, Kernreaktionen zu untersuchen. ... Insgesamt ein gut lesbares, aktuelles Buch ber den gegenw rtigen Stand der kosmologischen Forschung. (Michael M cke, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/22) ... Dieter B. Herrmann hat eine Menge mehr zu bieten als den blichen popul rwissenschaftlichen Gemischtwarenladen la Bublath. Das pr gt auch den Inhalt dieses Buchs. ... Entscheidend ist der klar und fl ssig geschriebene Text. Das Buch ist sehr informativ und auch f r Laien verst ndlich. Hier profitiert es vor allem vom historischen Wissen des Autors. Geschichten und Hintergr nde sind immer gut, um komplizierte Fakten geschmeidig zu machen. ... Eine empfehlenswerte Lekt re, die Aus den Rezensionen: ... Das Buch Urknall im Labor berichtet allgemeinverstandlich und unterhaltsam uber zentrale Fragen der Wissenschaft. Es thematisiert historische wie auch aktuelle Aspekte: von der Entwicklung unserer Kenntnisse uber Sterne und Sternsysteme ... Der Leser lernt damit die Zusammenhange verstehen, die Kosmos und Mikrokosmos miteinander verbinden. Das Buch beschreibt dieses grosse Abenteuer der Forschung, das mit Galileis ersten Fernrohren vor 400 Jahren begann und nunmehr mit dem Large Hadron Collider einen neuen Hohepunkt findet ... (Dieter B. Herrmann, in: Rhein-Necker-Zeitung, 20/April/2010, Issue 90, S. 14) ... Der renommierte Astronom D Herrmann, der zahlreiche Sachbucher uber die Astronomie und ihre Geschichte veroffentlicht hat ... beschaftigt sich im Kern mit der Herkunft und der Entwicklung des Universums sowie der astronomischen Weltbilder. Bei der Untersuchung des Urknalls kann die Kernphysik Hilfe leisten. Mit Hilfe moderner Teilchenbeschleuniger wurde es moglich, Kernreaktionen zu untersuchen. ... Insgesamt ein gut lesbares, aktuelles Buch uber den gegenwartigen Stand der kosmologischen Forschung. (Michael Mucke, in: ekz-Informationsdienst, 2010, Vol. 2010/22) ... Dieter B. Herrmann hat eine Menge mehr zu bieten als den ublichen popularwissenschaftlichen Gemischtwarenladen a la Bublath. Das pragt auch den Inhalt dieses Buchs. ... Entscheidend ist der klar und flussig geschriebene Text. Das Buch ist sehr informativ und auch fur Laien verstandlich. Hier profitiert es vor allem vom historischen Wissen des Autors. Geschichten und Hintergrunde sind immer gut, um komplizierte Fakten geschmeidig zu machen. ... Eine empfehlenswerte Lekture, die uns zum Thema Verbindung von Mikro- und Makrokosmos auf den neuesten Stand bringt ... (Dr. Wolfgang Steinicke, wissenschaft online Newsletter wissenschaft-online.de Spektrumdirekt, 15/June/2010) ... Nach einer den eingeschlagenen Darstellungsweg erklarenden Einleitung gelingt es dem Autor den Zusammenhang zwischen Gross und Klein auf heutigem. aktuellem Wissenstand zu erklaren und zu begrunden. ... In wunderbarer Klarheit gelingt es ... die schwierigen physikalischen Theorien aufzufalten und anschaulich darzustellen. ... bei der Lekture dieses Buches verliert jeder die Angst vor der so genannten unverstandlichen Physik und Kosmologie. Hier macht das verstehende Begreifen dessen, was unsere Welt zusammenhalt, Freude. Nebenbei liefert das Buch Einblicke in die Wissenschaftsgeschichte vom Feinsten ... (Johannes Feitzinger, in: Astronomie + Raumfahrt, October/2010, Vol 47, Issue 5, S. 38) Um das Labor als Kosmos dreht sich vieles in Dieter B. Herrmanns gut geschriebenem und spannendem Buch. Wer Hermanns Meinung ... wissen will, sollte dieses Buch lesen. Es wird ihm Freude machen, vielleicht neue Erkenntnisse bringen oder neue Fragen aufwerfen - eine anregende Lekture! Zielgruppe: alle Interessierten, Studierende und Lehrende Physik, Mathematik, Naturwissenschaften. (Reinhold Kampmann, in: buchkatalog.de, March/2012)


<p>Aus den Rezensionen: <p> ... Das Buch Urknall im Labor berichtet allgemeinverst ndlich und unterhaltsam ber zentrale Fragen der Wissenschaft. Es thematisiert historische wie auch aktuelle Aspekte: von der Entwicklung unserer Kenntnisse ber Sterne und Sternsysteme ... Der Leser lernt damit die Zusammenh nge verstehen, die Kosmos und Mikrokosmos miteinander verbinden. Das Buch beschreibt dieses gro e Abenteuer der Forschung, das mit Galileis ersten Fernrohren vor 400 Jahren begann und nunmehr mit dem Large Hadron Collider einen neuen H hepunkt findet ... (Dieter B. Herrmann, in: Rhein-Necker-Zeitung, 20/April/2010, Issue 90, S. 14) <p> ... In dem Buch Urknall im Labor l sst sich Herrmann ausf hrlich beispielsweise ber spektroskopische Messungen aus Zumal Hermann sich nun nichtmehr auf astronomische Fragen beschr nkt, sondern tief in die Gefilde der reinen Physik eindringt. (in: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ, 7/May/2010, Issue 105, S. 34)<p> ... Der renommierte Astronom D Herrmann


Author Information

Dieter B. Herrmann war Direktor der Berliner Archenhold-Sternwarte und Grundungsdirektor des Zeiss-Grossplanetariums. Millionen Fernsehzuschauern ist er zudem als Moderator der popularen Wissenschaftssendungen ""AHA (1977-1991) und ""Astro live"" (1988-1990) bekannt. ""

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List