|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Digitalisierung von Bestanden ist in den meisten Museen und Archiven langst gangige Praxis und bringt enorme Chancen mit sich. Doch der rechtliche Rahmen ist kompliziert. Was darf das Archiv oder das Museum mit den Digitalisaten alles machen? Welche Bestande konnen ohne Rechteklarung verwertet werden? Wer ist bei einer etwaigen Rechteklarung Ansprechpartner und was ist zu beachten? Der Band Urheberrechte in Museen und Archiven , im Dialog zwischen Museums- bzw. Archivfachleuten und Juristen entstanden, systematisiert alle wichtigen Fragen aus der Museumspraxis und stellt anschaulich juristische Losungen bereit. So werden anhand von Bildbeispielen der Begriff des Lichtbildes und des Lichtbildwerkes veranschaulicht, es wird umrissen, welche Form der Verwertung an elektronischen Leseplatzen und Terminals moglich ist und welche Dateien per E-Mail verschickt oder ins Internet gestellt werden durfen. Die wichtigen Hinweise zur Rechteklarung und zum Umgang mit Verwertungsgesellschaften erganzen die durchgangig vorgeschlagenen Vertragsmuster und Musterklauseln. Das so entstandene Handbuch mit - seinen vielen Beispielen aus der Praxis, - der pragnanten Darstellung mit Merksatzen, Checklisten und Vertragsmustern sowie - seiner Konzentration auf das Wesentliche ist fur Juristen wie juristische Laien ein profunder Wegweiser in allen wichtigen Fragen. Full Product DetailsAuthor: Markus Bretzel , Winfried Bullinger , Jorg SchmalfussPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.208kg ISBN: 9783832959180ISBN 10: 3832959181 Pages: 106 Publication Date: 27 September 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |