|
![]() |
|||
|
||||
OverviewForschende begehren den Zugang zu Wissen, beforschen urheberrechtlich geschutzte Gegenstande, haben ein ausgepragtes Interesse an kollaborativer Forschung sowie der Kommunikation ihrer Ergebnisse, streben nach Einzelanerkennung und Rechtssicherheit. Dass das geltende Wissenschaftsurheberrecht, insbesondere in 60c, 87 Abs. 1 Nr. 2 UrhG, nicht all diesen Interessen Rechnung tragen kann, evaluiert die vorliegende Untersuchung. Neben einer dogmatischen Analyse des Rechts enthalt die Arbeit umfangreiche empirische Erkenntnisse zu urheberrechtlich relevanten Nutzungshandlungen und Interessen von Forschenden sowie Vorschlage zur kunftigen Gestaltung des Wissenschaftsurheberrechts und effektiven Starkung der Urheberrechtskompetenz von Forschenden. Full Product DetailsAuthor: Julia WildgansPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 3.896kg ISBN: 9783848788354ISBN 10: 3848788357 Publication Date: 01 July 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |