|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Auf der Basis theoretischer sowie praktischer Fragestellungen auf dem Gebiet des Urheberrechts werden bedeutende Entscheidungen des BGH herangezogen, die die dogmatischen Schwerpunkte des Falles herausarbeiten. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, wie z.B. die Rechtsprechung des BVerfG zur Vorratsdatenspeicherung und zu Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten ebenso wie die des BGH zur Abbildung von Kunstwerken als Thumbnails in Suchmaschinen und zur Störerhaftung eines WLAN-Inhabers. Full Product DetailsAuthor: Artur-Axel Wandtke , Claire Dietz , Michael Kauert , Sebastian SchunkePublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2nd 2. Neu Bearb. Und Erw. Aufl. ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.10cm Weight: 0.748kg ISBN: 9783110251043ISBN 10: 3110251043 Pages: 518 Publication Date: 27 October 2010 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsKurzum: Empfehlenswert fur alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhaltnis ist hier naturlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu samtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewahlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr uberzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schones, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bundig ist alles da, was man in der Praxis benotigt, verwendbar als Kommentar und es befahigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Korbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert f r alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fur alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhaltnis ist hier naturlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu samtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewahlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr uberzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schones, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bundig ist alles da, was man in der Praxis benotigt, verwendbar als Kommentar und es befahigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Korbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fr alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhltnis ist hier natrlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu smtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewhlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schnes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bndig ist alles da, was man in der Praxis bentigt, verwendbar als Kommentar und es befhigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Krbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fur alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhaltnis ist hier naturlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu samtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewahlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr uberzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schones, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bundig ist alles da, was man in der Praxis benotigt, verwendbar als Kommentar und es befahigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Korbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert f r alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fur alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhaltnis ist hier naturlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu samtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewahlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr uberzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schones, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bundig ist alles da, was man in der Praxis benotigt, verwendbar als Kommentar und es befahigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Korbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert f�r alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverh�ltnis ist hier nat�rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s�mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew�hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr �berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch�nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b�ndig ist alles da, was man in der Praxis ben�tigt, verwendbar als Kommentar und es bef�higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K�rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fr alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhltnis ist hier natrlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu smtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewhlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schnes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bndig ist alles da, was man in der Praxis bentigt, verwendbar als Kommentar und es befhigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Krbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert fur alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverhaltnis ist hier naturlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu samtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gewahlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr uberzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein schones, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und bundig ist alles da, was man in der Praxis benotigt, verwendbar als Kommentar und es befahigt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen Korbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Kurzum: Empfehlenswert f r alle Urheberrechtler und solche, die es werden wollen. Jan Bernd Nordemann in: GRUR 7/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Das Preis-Leistungsverh ltnis ist hier nat rlich unschlagbar: Man bekommt wirklich ein umfassendes Werk in dem man zu s mtlichen aktuellen Fragen des Urheberrechts Antworten und Analysen finden wird. Wer den entsprechenden Schwerpunkt gew hlt hat, wird hier ein sehr gutes Werk vorfinden, das nicht nur im Umfang, sondern auch im sprachlichen Stil sehr berzeugt. In: http: //www.jurakopf.de/wandtke-urheberrecht/ Ein sch nes, kluges Buch. Als Lehrbuch gedacht, aber es ist weit mehr. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Kurz und b ndig ist alles da, was man in der Praxis ben tigt, verwendbar als Kommentar und es bef higt, in der theoretischen Diskussion mitzureden. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 11/2009 Eine didaktisch gelungene Darstellung samt allen K rbchen des Urheberrechts. In: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk 11/2009 Im Umfang um 100 Seiten gewachsen, im Inhalt verfeinert und in den Aussagen vertieft [...] Daher ist das Lehrbuch wieder geeignet als Kurzkommentar verwendet zu werden. [...] Ich kann das Buch nur empfehlen. Dr. Andreas Henselmann in: Berliner Anwaltsblatt 1-2/2011 Author InformationArtur-Axel Wandtke, Humboldt-Universität zu Berlin; Claire Dietz, Humboldt-Universität zu Berlin; Michael Kauert, Humboldt-Universität zu Berlin; Sebastian Schunke, Humboldt-Universität zu Berlin; Kirsten-Inger Wöhrn, Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |