|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht Grund und Grenzen der Dispositionsbefugnis der Gesellschafter über das GmbH-Vermögen im Rahmen der sog. Organuntreue. Der normative Zusammenhang zwischen der juristischen Person und ihren natürlichen „Hinterleuten“ wird in einem neuartigen und grundlegenden Zugang in seinem spezifisch gesellschaftsrechtlichen Kontext in Beziehung zu rechtsphilosophischen Begründungszusammenhängen gesetzt, indem in Abgrenzung zu insbesondere systemtheoretischen und ökonomischen Ansätzen die Grundbegriffe Person, Institution und Korporation unabhängig von kontingenten funktionalistischen und wirtschaftlich-utilitaristischen Erwägungen über ein freiheitlich-intersubjektives Anerkennungsverhältnis bestimmt werden. Die Grenze einer Dispositionsbefugnis der GmbH-Gesellschafter wird dabei über eine unternehmensbezogene teilhabegerechtigkeitstheoretische Aktualisierung der Kantischen Privatrechtslehre entwickelt. Full Product DetailsAuthor: Ralf Peter AndersPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.857kg ISBN: 9783642293313ISBN 10: 364229331 Pages: 446 Publication Date: 12 July 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsProblemdarstellung.- Rechtsprechungsanalyse und Diskussionsstand in der Literatur.- Das anstaltliche Koerperschaftsverstandnis des abus de biens sociaux im franzoesischen Gesellschaftsstrafrecht.- Kritik der zivilrechtstheoretischen Haftungskonzeptionen und ihrer strafrechtlichen Adaption.- Rechtsgutslehre.- Freiheitliche (Un-)Rechtsbegrundung.- Die Begriffe der juristischen Person und des Unternehmens.- Darstellung des freiheitlichen Personenbegriffs.- Abstraktheit des Vermoegens der juristischen Person.- Freiheitlich-distributiver Rechtsbegriff.- Die juristische Person als Korporation: Konkretion der Teilhabegerechtigkeit.- Gesamtergebnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |