|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dieser kurzen Abhandlung soll er�rtert werden, wie Prostitution durch das Gesetz, insbesondere das Arbeitsrecht, behandelt wird. Zu diesem Zweck wird der stigmatisierende Faktor der Prostitution und die Tatsache er�rtert, dass diese Arbeiterinnen von einem gro�en Teil der Gesellschaft als minderwertige Menschen angesehen werden, um deren Tod man nicht trauern kann. Diese Realit�t zeigt sich noch immer in der brasilianischen Justiz, wo moralisierende und verurteilende Entscheidungen gegen Prostituierte vorherrschen. Dies wurde in dieser Arbeit durch eine umfassende rechtswissenschaftliche Untersuchung auf der Grundlage einer Analyse von 906 Urteilen aus allen brasilianischen TRTs nachgewiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass Sexarbeiterinnen im brasilianischen Recht immer noch als minderwertige Wesen, als ekelhaft und kriminell und sogar als Kriterium f�r Ungesundheit behandelt werden. Auf diese Weise wird die Kategorie des Rechtssubjekts ausgegrenzt, indem Prostituierte als Fremde betrachtet werden, und durch Mechanismen der Entmenschlichung (die von der Justiz best�tigt werden) wird diesen Menschen jegliches Recht verweigert. Full Product DetailsAuthor: Jo�o Felip Zini Cavalcante de OliveiraPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.127kg ISBN: 9786207259908ISBN 10: 6207259904 Pages: 80 Publication Date: 13 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |