|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Das kooperative Langzeitvorhaben ""Die altagyptische Nekropole von Assiut: Dokumentation und Interpretation"" wurde in den Jahren 2005 bis 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefordert. Andrea Kilian untersucht in Band 12 des Asyut Projects die Keramikfunde der Ersten Zwischenzeit und des Mittleren Reiches ( 2200 - 1700 v.Chr.), die in 16 Schacht- und Felsgrabern im Bereich der Nekropole des Gebel Assiut al-gharbi aufgefunden wurden. Neben der erstmaligen Dokumentation und Auswertung bisher noch unpublizierten Materials wird das Korpus der Gefasstypen von Assiut im Vergleich mit denen anderer Regionen des Niltals zusammengestellt und detailliert analysiert. Durch diese uberregionale typologisch-komparative Vorgehensweise wird das Material in seiner ganzen Breite erschlossen und in einen chronologischen Kontext eingegliedert. Zudem fliessen Uberlegungen zur strukturellen Zusammenstellung der individuellen keramischen Grabensembles und zu Funktionsbereichen der keramischen Beigaben in die Untersuchung mit ein. Mit der Einbeziehung des Materials aus Altgrabungen, das sich heute in zahlreichen europaischen Museen befindet, erfahrt die Auswertung eine zusatzliche Validierung. Die Studie erschliesst und kontextualisiert neues Material aus dem unterreprasentierten Befund Mittelagyptens und tragt damit zum tiefergehenden Verstandnis der altagyptischen Gefassentwicklung bei." Full Product DetailsAuthor: Andrea KilianPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Volume: 12 Weight: 0.744kg ISBN: 9783447112086ISBN 10: 3447112085 Pages: 448 Publication Date: 04 December 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |