|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben. Full Product DetailsAuthor: Carl Dietrich Harries , Carl Dietrich HarriesPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1919 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.475kg ISBN: 9783642986031ISBN 10: 364298603 Pages: 260 Publication Date: 01 January 1919 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInhaltsubersicht.- I. Abteilung. Die naturlichen Kautschukarten.- Kap. I. Das Ausgangsmaterial.- 1. Allgemeine Eigenschaften des Naturkautschuks.- 2. Die verschiedenen Modifikationen des Kautschuks.- 3. Wissenschaftliche Reinigung und Elementaranalyse.- 4. Depolymerisation.- Kap. II. Verhalten bei der Trockendestillation.- Untersuchung der Kautschukoele.- Kap. III. Derivate des Kautschuks und deren Umwandlungen.- 1. Tetrabromid.- 2. Hydrohalogenide des Kautschuks.- 3. Versuche uber die thermische Dissoziation der Hydrohalogenide.- 4. ?-Isokautschuk (Regenerat I).- Anm.: Bemerkung zur Nomenklatur.- 5. ?-Isokautschuk (Regenerat II).- 6. Regenerat Ia.- Kap. IV. UEber die Einwirkung von nitrosen Gasen auf Kautschuk.- 1. Einwirkung des Salpetrigsauregas.- 2. Normales Kautschuknitrosit (C10H16N2O3)x.- 3. Nitrosit c (C10H15N3O7)2.- Darstellung des Nitrosit c aus anderen Kautschukarten.- 4. Oxydation der Nitrosite.- 5. Einwirkung des Stickstoffdioxyds auf Parakautschuk.- 6. UEber Versuche vermittelst des Nitrosits c die quantitative Bestimmung von Kautschuk in technischen Kautschukmischungen und -waren zu ermoeglichen.- Kap. V. Verhalten des Kautschuks gegen Reduktionsmittel.- Kap. VI. Verhalten des Kautschuks gegen Oxydationsmittel.- 1. Oxydation mit Salpetersaure.- 2. Autoxydation.- 3. Verhalten von Kautschukloesungen gegen Permanganat.- 4. Verhalten des Kautschuks und seiner Umwandlungsprodukte gegen Ozon.- Normales Kautschukdiozonid (C10H16O6)x.- Spaltungsgeschwindigkeit.- Kautschukdioxozonid (C10H16O8)x.- Spaltung der Ozonide und Verarbeitung der Spaltungsprodukte.- Die afrikanischen Kautschukarten.- Verfeinerte Methode der Spaltung.- Versuche zur Regenerierung des Kohlenwasserstoffs aus dem Kautschukozonid (Reduktion).- Verhalten des normalen Kautschukozonids gegen Brom..- 5. UEber den Abbau des ? - Isokautschuks (Regenerat I) durch Ozon.- 6. UEber den Abbau des ?-Isokautschuks (Regenerat II) durch Ozon.- 7. Analytische Bestimmung des Harzgehalts im Rohkautschuk vermittelst Ozons.- Kap. VII. Vulkanisation.- Kap. VIII. Guttapercha.- 1. Derivate der Guttapercha.- ?-Isoguttapercha.- 2. Verhalten der Guttapercha gegen Ozon.- Diozonid - Dioxozonid.- 3. Abbau der ?-Isoguttapercha.- 4. Balata.- II. Abteilung. Die kunstlichen Kautschukarten.- Kap. I. Historischer Ruckb'ick.- Erlauterungen zur geschichtlichen Entwicklung der kunstlichen Darstellung des Kautschuks und seiner Verwandten.- Kap. II. Synthese des Isoprens und seiner Homologen.- 1. ?-Methylbutadien oder Isopren.- UEber das ?-Methylenglykol und seine UEberfuhrung in Isopren..- Technische Verfahren zur Darstellung von Isopren.- Beitrage zur Kenntnis der physikalischen Konstanten in technisch gewonnenen Isoprenen.- 2. UEber Erythren oder Butadien.- 3. UEber ?-?-Dimethylbutadien.- 4. Piperylen oder ?-Methylbutadien.- Kap. III. Die Bereitung der kunstlichen Kautschukarten.- I. Reihe: Die normalen kunstlichen Kautschukarten (Warmepolymerisation).- 1. Normaler Isoprenkautschuk.- Elementaranalyse.- Derivate des Isoprenkautschuks.- Tetrabromid.- Hydrohalogenide.- Regenerat I aus kunstlichem Kautschuk-Dihydrochlorid.- Nitrosit.- Verhalten des normalen kunstlichen Kautschuks gegen Ozon.- Diozonid.- Dioxozonid.- Unterschiede zwischen naturlichem Kautschuk und Isoprenkautschuk bei der Ozonidspaltung.- Destillation im Vakuum.- UEber die Nebenprodukte bei der Polymerisation des Isoprens.- Natrium - (Kohlensaure-) Isoprenkautschuk.- Autopolymerisation des Isoprens bei Zimmertemperatur (Kalteautopolymerisation)..- 2. Normaler Butadien-Kautschuk.- Diozonid.- Isolierung der Spaltungsprodukte.- Bromid des normalen Butadien-Kautschuks.- Das Nebenprodukt bei der Polymerisierung des Butadiens.- 3. Verhalten des ?-?-Dimethylbutadiens bei der Polymerisation.- a) Normaler ?-?-Dimethylbutadien-Kautschuk.- Derivate: Bromid.- Hydrohalogenide.- Regenerat.- Nitrosit.- Diozonid.- Dioxozonid.- b) Weisses unloesliches Kaltepolymerisat (Kondakow) Verhalten gegen Ozon.- c) Gelbes loesliches Harz aus dem weissen Kaltepolymerisat Verhalten gegen Ozon.- 4. Normaler Piperylenkautschuk.- Nitrosite.- Bromid.- Verhalten gegen Ozon.- Untersuchung der Spaltungsprodukte des Ozonids.- Nebenprodukte bei der Polymerisation des Piperylens.- II. Reihe: Die anormalen kunstlichen Kautschukarten.- 1. (Natrium-) Butadien-Kautschuk.- Ozonide.- Nitrosit.- Bromid.- 2. (Natrium-) Isoprenkautschuk.- Diozonid.- Nitrosit.- Bromid.- Dihydrohalogenide.- Regenerat aus denselben.- 3. (Natrium-) Dimethylbutadien-Kautschuk..- Ozonid.- Nitrosit.- Bromid.- 4. (Natrium-) Piperylenkautschuk.- Tabelle der Spaltungskurven der verschiedenen naturlichen und kunstlichen Kautschukozonide.- III. Abteilung.- Kap. I. UEber die Konstitution des Kautschuks und seiner Homologen.- A. AEltere Formel 1905.- B. Neuere Formel 1914.- Kap. II. UEber die Konstitution der Guttapercha.- IV. Abteilung.- Kap. I. Bemerkung uber die pflanzenphysiologische Entstehung der Kautschukarten.- Kap. II. Beitrage zur Frage, in welcher Form ist der Kautschuk im Latex vorhanden.- Kap. III. Die wissenschaftlichen Grundlagen zur Erkenntnis von kunstlichen Kautschukarten bei der technischen Kautschukanalyse.- Schlusskapitel. Ausblick.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |