Untersuchungen über die Möglichkeit, die Frequenz von Ultraschallpfeifen elektronisch zu steuern

Author:   Joachim Herbertz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1981 ed.
Volume:   3063
ISBN:  

9783531030630


Pages:   39
Publication Date:   01 January 1981
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Untersuchungen über die Möglichkeit, die Frequenz von Ultraschallpfeifen elektronisch zu steuern


Add your own review!

Overview

Die bekannten leistungsstarken Luftultraschallsender wei- sen nur eine geringe Bandbreite auf, so daB sie als Signal- quelle fur Aufgaben der Ortungs- und MeBtechnik in Luft und Gasen wenig geeignet sind. Da Ultraschallpfeifen hohe Ausgangsleistungen bei gutem Wir- kungsgrad liefern und in ihrem mechanischen Aufbau robust und storunanfallig sind, wird in der vorliegenden Arbeit die Moglichkeit untersucht, die Frequenz dieser Luftschallgene- ratoren elektronisch zu steuern. rm Rahmen von Versuchen zur direkten Frequenzsteuerung wur- den die Moglichkeiten erprobt, die Pfeife mit druckluftsei- tiger Ultraschalleinstrahlung und mit Ultraschall-Modulation der Dusenweite zu betreiben. Beide Moglichkeiten zielen darauf ab, die periodischen Stromungsinstabilitaten zu be- einflussen und dadurch die Pfeifenfrequenz zu synchronisie- reno Als Modulationselemente dienten elektrodynamische Laut- sprecher und Piezokeramiken. rm Rahmen dieser Untersuchungen muBten neuartige Pfeifentypen gebaut und erprobt werden. Es zeigte sich, daB die erforderlichen Steuerleistungen so groB sind, daB derzeit eine praktische Anwendung der direkten Fre- quenzsteuerung nicht sinnvoll erscheint. Untersuchungen zur Moglichkeit einer indirekten Frequenz- steuerung gingen davon aus, daB die Resonatortiefe der geome- trische Parameter mit dem starksten EinfluB auf die Frequenz ist. Die elektrische Steuerung der Resonatortiefe eines Stem- Jet-Generators mit Hilfe eines elektrodynamischen Schwing- spulensystems erwies sich als gangbarer Weg zu einer Fre- quenzsteuerung dieses Pfeifentyps. Fur die Ubertragung frequenzmodulierterSignale ist ein Fre- quenz- bzw. Phasenregelkreis erforderlich, der den stochasti- schen Charakter der Schwingungserzeugung in Pfeifen beruck- - 2- sichtigt. Als L6sung dieses Problems wird ein im wesentli- chen digitaler Regelkreis dargestellt.

Full Product Details

Author:   Joachim Herbertz
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1981 ed.
Volume:   3063
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.112kg
ISBN:  

9783531030630


ISBN 10:   3531030639
Pages:   39
Publication Date:   01 January 1981
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List