Untersuchungen Über das Ozon und Seine Einwirkung auf Organische Verbindungen (1903–1916)

Author:   Carl Dietrich Harries ,  Carl Dietrich Harries
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1916
ISBN:  

9783642986024


Pages:   724
Publication Date:   01 January 1916
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Untersuchungen Über das Ozon und Seine Einwirkung auf Organische Verbindungen (1903–1916)


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Carl Dietrich Harries ,  Carl Dietrich Harries
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1916
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 3.80cm , Length: 22.90cm
Weight:   1.078kg
ISBN:  

9783642986024


ISBN 10:   3642986021
Pages:   724
Publication Date:   01 January 1916
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Einleitende Arbeiten..- 1. UEber Bildung des Ozons. (Vortrag, gehalten auf der Generalversammlung der Bunsengesellschaft zu Kiel 1911.) Zeitschr. f. Elektrochemie 17, 629-639 [1911].- 2. UEber das Verhalten von Ozon gegen konzentrierte Schwefelsaure Zeitschr. f. Elektrochemie 18, 129-130 [1912].- 3. UEber einige Vorlesungsexperimente mit Ozon. Berichte der Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 42-43 [1908].- 4. UEber Oxydation mittels Ozon. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 1933-1936 [1903].- 5. Nachtrag. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 2996 bis 2997 [1903].- 6. UEber die Wirkungsweise des Ozons bei der Oxydation. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 839-841 [1904].- 7. UEber ein Phenylbuten. Berichte d. Deutsch. chemischen Gesellschaft 36, 2997-3002 [1903].- 8. UEber Ozonide von einfach ungesattigten Kohlen-wasserstoffen. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 842-845 [1904].- 9. UEber 2,6-Dimethylheptadien-2,5-diozonid. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 845-850 [1904].- 10. UEber das Ozobenzol. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 3431-3433 [1904].- 11. UEber Oxydation des ?-Oxypropionacetals. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 36, 3658-3659 [1903].- I. Zusammenfassende Abhandlung..- 12. UEber die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 343, 311-375 [1905].- In derselben sind folgende Arbeiten enthalten:.- 13. UEber die Ozonide sauerstoffhaltiger Substanzen. S. 345 bis 354.- 14. UEber die Isomerie der OEl- und Elaidinsaure. S. 354-360.- 15. UEber die Ermittlung der Konstitution einiger Kohlenwasserstoffe durch Ozon. S. 360-369.- 16. UEber Ozonide der aromatischen Kohlenwasserstoffe. S. 369-375.- Anhang uber das AEthylperoxyd von Berthelot. S. 375.- Ungesattigte Aldehyde und Ketone und daraus gewonnene Dialdehyde und Ketonaldehyde..- 17. UEber monomolekulares und trimolekulares Glyoxal. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 165-172 [1907].- 18. Notiz uber das Glyoxal. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 46, 294-296 [1913].- 19. UEber den Succinaldehyd I. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 34, 1488-1498 [1901].- 20. UEber den Succinaldehyd II. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 35, 1183-1189 [1902].- 21. UEber den monomolekularen Succinaldehyd. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 256-260 [1908].- 22. UEber Umwandlungsprodukte des Succindialdehyds. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3670 bis 3677 [1906].- 23. UEber Methylglyoxal und Mesoxaldialdehyd. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 1630-1636 [1905].- 24. UEber die Aufspaltung des Sylvans zum Aldehyd der Lavulinsaure, Pentanonal. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 31, 37-47 [1898].- 25. Zur Kenntnis des Lavulinaldehyds. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 439-446 [1909].- 26. Zur Kenntnis der aliphatischen Aldehyde. Auszug aus der Inaug.-Diss. Kiel 1911.- 27. UEber eine neue Darstellungsweise der Aminoaldehyde. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 612-615 [1904].- 28. UEber Versuche zur Synthese des Glycylaminoacetaldehyds. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 634 bis 639 [1910].- 29. Berichtigung dazu. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1758 [1910].- 30. UEber Carboxathylaminoacetaldehyd. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 47, 3344-3346 [1914].- Ungesattigte Sauren..- 31. UEber Diacetylcarbonsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 1651-1652 [1907].- 32. UEber den Halbaldehyd der Bernsteinsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 159-165 [1909].- 33. Zur Kenntnis der ?-Aldehydopropionsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 166-167 [1909].- 34. Zur Kenntnis der Aldehydobernsteinsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 45, 2583-2585 [1912].- 35. UEber das Ozonid der OElsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2844-2846 [1906].- 36. Bemerkungen zur Abhandlung der Herren Molinari und Soncini. UEber die Konstitution der OElsaure usw. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3728-3732 [1906].- 37. UEber die Spaltungsprodukte der OElsaureozonide. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 3732-3737 [1906].- 38. UEber die Einwirkung des Ozons auf OElsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 446-458 [1909].- 39. Zur Konstitution der Elaostearinsaure. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 674-680 [1909].- Sauren mit dreifacher Bindung..- 40. UEber die Einwirkung des Ozons auf dreifache Bindungen. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 4905-4908 [1907].- 41. UEber die Einwirkung des Ozons auf dreifache Bindungen. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1227-1232 [1908].- II. Zusammenfassende Abhandlung..- 42. UEber die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 374, 288-315 [1910].- In derselben sind folgende Arbeiten enthalten:.- 43. I. UEber die Oxydation des AEthylalkohols durch Ozon. S. 315 bis 321.- 44. UEber die Oxydation des ?-Oxypropionacetals zur Richtigstellung. S. 319.- 45. UEber das Verhalten der gesattigten aliphatischen Aldehyde gegen Ozon. S. 321-330.- 46. UEber die Ozonderivate einiger Olefine. S. 330-338.- 47. UEber die Ozonderivate des Mesityloxyds, Methylheptenons und Phorons und ihre Spaltung. S. 338-368.- 48. UEber die Oxydation der ?-Benzallavuiinsaure durch Ozon. S. 352-356.- 49. Zur Kenntnis der Ozonderivate der OElsaure und ihrer Spaltungsprodukte. S. 366-358.- Einfache Olefine und die Zusammensetzung des Ozons..- 50. UEber Ozonide der einfachen Olefine. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3098-3102 [1908].- 51. UEber das AEthylenozonid. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 3305-3311 [1909].- III. Zusammenfassende Abhandlung..- 52. UEber die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 390, 235-268 [1912].- In derselben sind folgende Arbeiten enthalten:.- 53. UEber die Ozonide des symmetrischen Butylens. S. 238-258..- 54. UEber das Verhalten einiger Arylolefine. S. 259 bis 268.- 55. Zur Kenntnis der Bestandteile des Ozons. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 45, 936-944 [1912].- Darin sind enthalten die Arbeiten von:.- Richard Seitz, UEber die normalen Ozonide des Cyclohexens, Pinens, Citronellols, Terpineols und Cholesterins.- Fritz Hagedorn, Zur Kenntnis der Kautschukozonide.- Phenole mit ungesattigter Seitenkette..- 56. UEber das Verhalten der Phenole bzw. Phenolather mit ungesattigter Seitenkette gegen Ozon. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 48, 32-41 [1915].- 57. UEber das Verhalten von Phenolen mit ungesattigter Seitenkette gegen Ozon. Nachtrag. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 48, 410 [1915].- 58. UEber das Homovanillin. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 48, 868-869 [1915].- 59. Weitere Untersuchungen uber die Oxydation von Phenolen mit ungesattigter Seitenkette. (Unveroeffentlichte Mitteilung.).- Hydroaromatische Verbindungen..- 60. UEber Ozonide hydroaromatischer Verbindungen und die Bestandigkeit verschiedener Ringsysteme. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 39, 2846-2850 [1906].- 61. UEber die Aufspaltung des Cyclopentens zum Halbaldehyd der Glutarsaure bzw. zum Glutardialdehyd. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1702-1711 [1908].- 62. Zur Kenntnis des Glutardialdehyds. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1194 [1910].- 63. Zur Kenntnis des Dihydrotoluols (?1,3-Methylcyclohexadien). Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 1698-1701 [1908].- 64. UEber die Zersetzungsgeschwindig- keit der Ozonide einiger zyklischer Kohlenwasserstoffe. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 3552-3558 [1908].- 65. UEber das sogenannte reine ?1,3-Dihydrobenzol und seine Molekularrefraktion. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 639-698 [1909].- 66. Neues uber das ?1,3-Cyclohexadien. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 45, 809-816 [1912].- 67. Nachtrag zu meiner Arbeit uber ?1,3-Cyclohexadien. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 45, 2586 [1912].- 68. UEber das l-Methylcyclohexadien-(2,4). Annalen d. Chemie u. Pharmazie 395, 253-258 [1912].- 69. UEber die Konstitution des Cyclooctadiens aus Pseudopelletierin. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 671-678 [1908].- Terpenkoerper..- 70. UEber die Einwirkung des Ozons auf einige Terpenkoerper. Auszug aus der Inaug.-Diss. Kiel 1907.- 71. UEber die Oxydation des Limonens durch Ozon. (Unveroeffentlichte Mitteilung.).- 72. UEber die Einwirkung des Ozons auf Terpentinoel (Pinen). Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 38-42 [1908].- 73. UEber einen Aldehyd aus Pinen. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 42, 879-880 [1909]. Anhang dazu aus der Inaug.-Diss. Kiel 1911.- 74. UEber Dihydroterpenylamin. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 44, 2560-2565 [1911].- 75. UEber die Oxydation des Camphens mit Ozon. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 43, 1432-1434 [1910].- 76. UEber Bornylenozonid. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 46, 2595-2596 [1913].- Aliphatische Terpenkoerper..- 77. Zur Kenntnis des Citrals. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 40, 2823-2826 [1907].- 78. Zur Kenntnis der Verbindungen der Citronellalreihe. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 41, 2187 bis 2199 [1908].- 79. Zur Kenntnis des Farnesols. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 46, 1737-1741 [1913].- 80. UEber den ?-Pyridylaldehyd. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 47, 808 [1914].- IV. Zusammenfassende Abhandlung..- 81. UEber die Einwirkung des Ozons auf organische Verbindungen. Annalen d. Chemie u. Pharmazie 410, 1-116 [1915].- In derselben sind folgende Arbeiten enthalten:.- 82. Zur Kenntnis der Ozonide des Pinens und Cyclohexens. S. 21-28.- 83. Zur Kenntnis der Ozonide des Cyclopentens. S. 29-40..- 84. Zur Kenntnis der Konstitution des Citronellals. S. 40-54.- 85. Zur Kenntnis der Konstitution des Dimethylpiperidins und des Piperylens. S. 54-70.- 86. UEber Dihydrocarvylamin, Dihydroterpenylamin und Carvylamin. S. 70-82.- 87. UEber l-Methyl-2-amino-4-athanoylcyclohexan. S. 82-94..- 88. UEber Aldehyde der Pyridin- und Piperidinreihe. S. 95 bis 116.- Kautschuk..- 89. UEber den Abbau des Parakautschuks vermittels Ozon. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 37, 2708-2711 [1904].- 90. Zur Kenntnis der Kautschukarten: UEber Abbau und Konstitution des Parakautschuks. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 88, 1195-1203 [1905].- 91. UEber Diacetylpropan (2, 6-Heptandion) aus Kautschuk. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 47, 784-791 [1914].- Eiweiss und Eiweissspaltprodukte. Zucker..- 92. UEber Versuche zur Spaltung des Caseins vermittels Ozon. Berichte d. Deutsch. chem. Gesellschaft 38, 2990-2992 [1905].- 93. UEber das Verhalten des Caseins gegen Ozon. Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 342-372 [1907].- 94. UEber das Verhalten des Eiweissspaltprodukte und einiger Zuckerarten gegen Ozon. Zeitschr. f. physiol. Chemie 51, 373-383 [1907].- 95. UEber den Abbau des Sericins durch Ozon. Auszug aus der Inaug.-Diss. Kiel 1909.- Harze..- 96. UEber das Verhalten einiger Harze gegen Ozon. Auszug aus der Inaug.-Diss. Kiel 1910.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List