|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Herwart OpitzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1973 ed. Volume: 2347 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.129kg ISBN: 9783531023472ISBN 10: 3531023470 Pages: 56 Publication Date: 01 January 1973 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Berechnung der erzeugten Flankenform beim Walzfrasen.- 2.1 Berechnung der verfahrensbedingten Flankenform (Hullschnittabweichungen).- 2.2 Flankenformfehler durch Verlagerung einzelner Fraserschneiden.- 2.3 Flankenformfehler durch periodische Schneidenverlagerung.- 3. Walzfraser-Eigenfehler, Eingriffsteilungsfehler und Flankenformfehler.- 3.1 Eingriffsteilungsfehler infolge der Einzelfehler von Walzfrasern.- 3.2 Flankenformfehler durch Eingriffsteilungsfehler.- 4. Walzfraser-Einspannfehler, Eingriffsverlagerung und Flankenformfehler.- 4.1 Eingriffsverlagerung durch Fraserrundlauffehler.- 4.2 Eingriffsverlagerung durch Taumelfehler.- 4.3 Eingriffsverlagerung durch beliebige Walzfraser-Einspannfehler.- 4.4 Flankenformfehler durch Walzfraser-Einspannfehler.- 4.5 Moeglichkeiten zur Verbesserung der Walzfraser-Einspannung.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.- Abbildungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |