|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tiitigkeit als akademischer Rat. a.Z. am Lehrstuhl fUr Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universitat Miinchen. Herrn Prof. Dr.-lng. Karl G. MUller, unter dessen Leitung die Arbeit be gann, m&hte ich fUr das Interesse und die kritische Durchsicht der Arbeit danken. Herrn Prof. Dr.-lng. Joachim Milberg, dem Leiter dieses Lehrstuhls, m&hte ich fUr die stete Forderung und die wertvollen Hinweise zur Erstellung dieser Arbeit danken. Des weiteren danke ich Herrn Prof. Dr. med. Wolf MUller-Limmroth, dem Leiter des Lehrstuhls fUr Arbeitsphysiologie, fUr die aufmerksame Durchsicht der Arbeit und die Ubernahme des Korreferates. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. habil., Dr.-Ing. Michael UngethUm fUr die Anregung zu dieser Arbeit, fUr die wertvollen Hinweise und fUr die stets groBzUgige UnterstUtzung der Untersuchungen. Ebenso bin ich der Fa. Aesculap AG, Tuttlingen, die die chirurgischen Gerate und die Versuchswerkzeuge zur VerfUgung stellte, zu Dank verpflichtet. Weiterhin danke ich allen Industriefirmen und LehrstUhlen der TU und LMU MUnchen fUr die Be reitstellung von MeBgeraten, Versuchswerkzeugen, Rechenprogrammen und wichtigen medizinischen Informationen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Lehrstuhls, die mich bei dieser Arbeit unterstUtzten, den vielen Studenten, die im Rahmen ihrer Studienarbeit bei der DurchfUh rung der Untersuchungen mitgeholfen haben."" Full Product DetailsAuthor: Alfred FuchsbergerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 2 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.247kg ISBN: 9783540163923ISBN 10: 3540163921 Pages: 176 Publication Date: 01 June 1986 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents0. Verwendete Kurzzeichen, Abkurzungen, Dimensionen.- 1. Einleitung.- 1.1. Allgemeines.- 1.2. Stand der Technik.- 1.3. Aufgabenstellung.- 2. Der Einsatz der spanenden Bearbeitung in der Knochenchirurgie.- 2.1. Werkzeuge und ihre Anwendungsbereiche.- 2.2. Gefahren und Risiken bei der Operation.- 3. Versuchseinrichtungen und Versuchsdurchfuhrung.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Versuchsaufbau fur die Temperaturuntersuchung.- 3.3. Versuchsmaschine.- 3.4. Versuchsdurchfuhrung fur die Temperaturuntersuchung.- 3.5. Messmethode zur Bestimmung des selbsttatigen Einziehens des Spiralbohrers.- 3.6. Oberflachenbetrachtung mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop.- 3.7. Rauheitsmessung.- 4. Versuchswerkzeuge.- 4.1. Spiralbohrer (Wendelbohrer).- 4.2. Sagewerkzeuge.- 4.3. Fraswerkzeuge.- 5. Versuchswerkstoff Knochen.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Form und Struktur des Knochens.- 5.3. Der Knochen unter dem Raster-Elektronen-Mikroskop.- 5.4. Physikalische Materialeigenschaften von Knochen.- 5.5. Hartemessungen am Knochen.- 5.6. Temperaturbestimmung an einem Knochen.- 6. Statistische Versuchsauswertung.- 6.1. Allgemeines.- 6.2. Ermittlung der Regressionsgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate (MKQ).- 6.3. Testverfahren zur Beurteilung von Regressionsgleichungen.- 6.3.1. Ausgewahlte Testverfahren.- 6.3.2. F-Test zur Prufung der Linearitatshypothese.- 6.3.3. Partieller F-Test.- 6.3.4. Bestimmtheitsmass und Standardabweichung.- 6.3.5. Beurteilung nach der prozentualen Abweichung.- 6.4. Statistische Versuchsplanung.- 6.4.1. Faktorielle Versuchsplane.- 6.4.2. Vollstandiger faktorieller Versuchsplan vom Typ 2k.- 6.4.3. Aufsuchen optimaler Bedingungen (Box/Wilson Verfahren).- 7. Der Zerspanprozess in der Knochenbearbeitung.- 7.1. Spanbildung.- 7.2. Zerspankraft.- 7.3. Zerspantemperatur.- 7.4. Die Messgroessen des Zerspanprozesses.- 7.5. Die Werkzeuge vor und nach dem Einsatz.- 8. Ergebnisse der Zerspanungsuntersuchungen.- 8.1. Allgemeines.- 8.2. Bestimmung der schadigenden Temperatur.- 8.3. Ergebnisse bei der spanenden Bearbeitung mit Spiralbohrern.- 8.3.1. Thermisches Verhalten bei der spanenden Bearbeitung mit Spiralbohrern.- 8.3.1.1. Untersuchung der Werkzeuggeometrie.- 8.3.1.2. Untersuchung der Einsatzbedingungen.- 8.3.1.3. Vollstandiger faktorieller Versuchsplan VFV 2k.- 8.3.2. Die Bohrungsqualitat.- 8.3.2.1. Mass- und Formgenauigkeit.- 8.3.2.2. Oberflachengestalt beim Bohren mit Spiralbohrern.- 8.3.3. Beurteilung des selbsttatigen Einziehens des Spiralbohrers beim Durchbohren der Kortikalis.- 8.3.3.1. Analyse des Durchbrechens des Bohrers.- 8.3.3.2. Geometrieabhangigkeit des Einziehens.- 8.3.3.3. Abhangigkeit des Einziehens von den Schnittbedingungen.- 8.3.4. Zusammenfassung der Ergebnisse von der spanenden Bearbeitung mit Spiralbohrern.- 8.4. Ergebnisse bei der spanenden Bearbeitung mit Sagewerkzeugen.- 8.4.1. Thermisches Verhalten bei der spanenden Bearbeitung mit Sagewerkzeugen.- 8.4.1.1. Untersuchung der Werkzeuggeometrie.- 8.4.1.2. Untersuchung der Einsatzbedingungen.- 8.4.2. Oberflachenqualitat beim Sagen.- 8.4.2.1. Mass- und Formgenauigkeit.- 8.4.2.2. Oberflachengestalt beim Sagen.- 8.4.2.3. Rauheitsmessungen am gesagten Knochen.- 8.4.3. Zusammenfassung der Ergebnisse von der spanenden Bearbeitung mit Sagewerkzeugen.- 8.5. Ergebnisse bei der spanenden Bearbeitung mit Kugelkopf-Werkzeugen.- 8.5.1. Allgemeines.- 8.5.2. Bohren mit Kugelkopf-Werkzeugen.- 8.5.2.1. Thermisches Verhalten beim Bohren mit Kugelkopf-Werkzeugen.- 8.5.2.2. Vergleich der verschiedenen Kugelkopf-Werkzeuge.- 8.5.2.3. Oberflachengestalt beim Bohren mit Rosenbohrern.- 8.5.3. Frasen mit Kugelkopf-Werkzeugen.- 8.5.3.1. Thermisches Verhalten beim Frasen mit Rosenbohrern.- 8.5.3.2. Oberflachengestalt beim Frasen mit Rosenbohrern.- 8.5.4. Vergleich des Rosenbohrers beim Bohren und Frasen.- 8.5.5. Zusammenfassung der Ergebnisse von der spanenden Bearbeitung mit den Kugelkopf-Werkzeugen.- 9. Zusammenfassung.- 10. Literaturverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |