Unterstützung des Methodentransfers durch eine visuelle Methoden- und Prozessbeschreibung

Author:   Gregor Beckmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
Volume:   20
ISBN:  

9783662637067


Pages:   221
Publication Date:   18 June 2021
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $369.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Unterstützung des Methodentransfers durch eine visuelle Methoden- und Prozessbeschreibung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Gregor Beckmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2021
Volume:   20
Weight:   0.586kg
ISBN:  

9783662637067


ISBN 10:   3662637065
Pages:   221
Publication Date:   18 June 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  College/higher education ,  Professional & Vocational ,  Postgraduate, Research & Scholarly
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Fehlender Einsatz neuer Methoden in der Produktentwicklung.- Stand der Wissenschaft.- Praxisstudie zu Anforderungen an Methoden und deren Transfer.- Systematische Unterstützung des Methodentransfers.- Validierung der Unterstützung in der Fallstudie des Integrierten PKT-Ansatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.

Reviews

Author Information

Dipl.-Ing. Gregor Beckmann studierte Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Produktentwicklung an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Dort arbeitete er in der Zeit von 2009 bis 2017 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT). Im Rahmen seiner Tätigkeit in der Methodenforschung begleitete er Projekte, in denen neue Methoden zur Entwicklung modularer Produktfamilien in Unternehmen geschult, eingesetzt und in die Unternehmensprozesse integriert wurden. Zudem unterstützte er aktiv die Weiterentwicklung der Hochschullehre. Nach Abschluss seiner Tätigkeit an der TUHH arbeitet er als Projektingenieur in der Stahlindustrie.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List