|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNicht zuletzt aufgrund des Austritts Großbritanniens aus der EU haben Fragestellungen im Zusammenhang mit Betriebsübergängen für viele deutsche Unternehmen neue praktische Relevanz erlangt. Insbesondere die hochumstrittene und sich ständig im Wandel befindende Rechtsprechung des BAG zur Verknüpfung zwischen der Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers und dem Widerspruchsrecht betroffener Arbeitnehmer stellt den Rechtsanwender immer wieder vor große Schwierigkeiten. Der Autor bettet diese Problematik in den verfassungs- und europarechtlichen Kontext ein und zeigt mit der These von der europarechtlichen Determination eine Perspektive auf, wie eine praxistaugliche Lösung gelingen kann, welche die Rechtssicherheit auf der einen und die Vertragsfreiheit auf der anderen Seite miteinander vereint. Full Product DetailsAuthor: Prof Dr Ulrich Preis , Adrian SchürgersPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 37 ISBN: 9783631836132ISBN 10: 3631836139 Pages: 278 Publication Date: 12 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAdrian Schürgers studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth und der University of Birmingham. Er promovierte als externer Doktorand am Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht an der Universität zu Köln und arbeitete währenddessen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Berlin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich des Arbeitsrechts. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |