|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie anstehende Realisierung des Europäischen Binnenmarktes stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Veränderung der Marktgegebenheiten führt auch zu möglichen Veränderungen in den Unternehmensstrategien, in der Unternehmensorganisation sowie in den verschiedenen Funktionsbereichen. Es bedarf gezielter Überlegungen, um all diese Objekte der Unternehmensführung angemessen im Hinblick auf Chancennutzung und Risikominimierung zu gestalten. Die Beiträge dieses Buches sind von Praktikern und Wissenschaftlern verfaßt und beschäftigen sich v. a. mit drei Problembereichen: Akquisition & Kooperation, Euro-Marketing und Europa-weites Personal-Management insbesondere für mittelständische Unternehmungen. Es werden praktische Hinweise zur Vorbereitung von Unternehmen gegeben, bislang nicht publizierte vorausschauende Unternehmenskonzepte dargestellt und die Bandbreite möglicher Aktionsfelder des Managements diskutiert. Das Buch wendet sich daher v. a. an das Management aus mittelständischen, aber auch aus größeren Unternehmungen. Es bietet ihnen eine Fülle von innovativen Ideen und trägt zur aktiven Vorsorge auf die Herausforderung durch die EG '92 bei. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Berthel , Fred BeckerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.20cm Weight: 0.333kg ISBN: 9783540530749ISBN 10: 3540530746 Pages: 174 Publication Date: 25 October 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1: Einfuhrung.- Managementprobleme fur Industrieunternehmen durch den Europaischen Binnenmarkt.- Europarakete '92 - Schubkraft fur wirtschaftliches Wachstum. Die Auswirkungen des Binnenmarktes auf die mittelstandische Wirtschaft.- 2: Podiumsdiskussion: EG '92: AEndert sich wirklich etwas? Thesen aus der Sicht spezieller wirtschaftswissenschaftlicher Disziplinen.- EG '92: AEndert sich wirklich etwas? Thesen aus volkswirtschaftlicher Sicht.- EG '92: AEndert sich wirklich etwas? Thesen aus der Sicht des Marketings.- EG '92: AEndert sich wirklich etwas? Der gemeinsame Markt aus Sicht der Fachdisziplinen ;Betriebswirtschaftliche Steuerlehre ; und ;Prufungswesen ;.- EG '92: AEndert sich wirklich etwas? Thesen aus der Sicht des Personal-Managements.- 3: Kooperation & Akquisition.- Entwicklung neuer logistischer Strukturen in Europa.- EG-Beratungsstellen: Hilfen bei der Suche nach Kooperationspartnern fur den Mittelstand.- 4: Euro-Marketing.- Euro-Marketing im Spannungsfeld zwischen nationalen Bedurfnissen und globalem Wettbewerb.- KEUCO - Euro-Marketing eines mittelstandischen Unternehmens in einer mittelstandischen Branche.- 5: Europaisches Personal-Management.- Europaisches Personalmanagement im Hinblick auf den Einheitlichen Markt.- Zur sozialen Dimension des Binnenmarktes: Anforderungen an die Politik und Unternehmen aus der Sicht des DGB.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |