Unternehmensrisiken erkennen und managen: Einführung in die quantitative Planung

Author:   Friedrich Rosenkranz ,  Magdalena Missler-Behr
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2005 ed.
ISBN:  

9783540245070


Pages:   441
Publication Date:   18 April 2005
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Unternehmensrisiken erkennen und managen: Einführung in die quantitative Planung


Add your own review!

Overview

Das Risikomanagement beschäftigt sich mit der Identifikation, der Analyse und der Steuerung von Unternehmensrisiken. Dabei kann es sich sowohl um dem Unternehmen drohende Gefahren als auch um Chancen handeln. Das Buch beschreibt einen zweckmäßigen und quantitativ orientierten Prozess, in dem das Risikomanagement als Teil der Unternehmensplanung verstanden wird. Mit Hilfe von elementaren statistischen Ansätzen, ihrer Veranschaulichung über Entscheidungsbäume und durch entweder analytische oder simulative Auswertungen von Entscheidungssituationen werden die Auswirkungen von Risiken auf das Unternehmensergebnis plausibel und nachvollziehbar dargestellt. Über 40 gerechnete Übungsaufgaben, Beispiele und Fallstudien zeigen, wie die praktische Umsetzung der Konzepte erfolgen kann.

Full Product Details

Author:   Friedrich Rosenkranz ,  Magdalena Missler-Behr
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2005 ed.
Weight:   0.694kg
ISBN:  

9783540245070


ISBN 10:   3540245073
Pages:   441
Publication Date:   18 April 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Unternehmensrisiken: Erkennen und Handhaben.- Risiko und Risikomanagement.- Entscheidungen bei Sicherheit und Unsicherheit.- Risikoidentifikation und Ursachenanalyse.- Risikoanalyse und Bewertung.- Umgang mit dem Risiko.- Risikocontrolling.- Lösungen der Übungsaufgaben.

Reviews

Aus den Rezensionen: ""‘Unternehmensrisiken erkennen und managen‘ ist ein typisches Lehrbuch … Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. … Eine Stärke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschränken. … Rosenkranz und Missler-Behr … präsentieren eine quantitativ geprägte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement … Das Konzept überzeugt und das Buch enthält alles, was man für eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benötigt. Die Lehre … wird also spürbar bereichert. Das Buch … ist … uneingeschränkt einsetzbar und nachdrücklich zu empfehlen."" (Klaus Schäfer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine St rke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschr nken. Rosenkranz und Missler-Behr pr sentieren eine quantitativ gepr gte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept berzeugt und das Buch enth lt alles, was man f r eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung ben tigt. Die Lehre wird also sp rbar bereichert. Das Buch ist uneingeschr nkt einsetzbar und nachdr cklich zu empfehlen. (Klaus Sch fer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.) Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.) Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.) Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.) Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine St rke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschr nken. Rosenkranz und Missler-Behr pr sentieren eine quantitativ gepr gte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept berzeugt und das Buch enth lt alles, was man f r eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung ben tigt. Die Lehre wird also sp rbar bereichert. Das Buch ist uneingeschr nkt einsetzbar und nachdr cklich zu empfehlen. (Klaus Sch fer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine Starke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschranken. Rosenkranz und Missler-Behr prasentieren eine quantitativ gepragte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept uberzeugt und das Buch enthalt alles, was man fur eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung benotigt. Die Lehre wird also spurbar bereichert. Das Buch ist uneingeschrankt einsetzbar und nachdrucklich zu empfehlen. (Klaus Schafer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


Aus den Rezensionen: Unternehmensrisiken erkennen und managen ist ein typisches Lehrbuch Rosenkranz und Missler-Behr formulieren in einer klaren Sprache. Eine St rke des Buchs ist es, sich nicht auf die Anforderungen an das Risikomanagement bestimmter Unternehmen bzw. Branchen zu beschr nken. Rosenkranz und Missler-Behr pr sentieren eine quantitativ gepr gte Sichtweise auf das unternehmerische Risikomanagement Das Konzept berzeugt und das Buch enth lt alles, was man f r eine anspruchsvolle Lehrveranstaltung ben tigt. Die Lehre wird also sp rbar bereichert. Das Buch ist uneingeschr nkt einsetzbar und nachdr cklich zu empfehlen. (Klaus Sch fer, in: OR News OR Spectrum, 2007, Issue 30, S. 71 f.)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List