|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSilke Schröder präsentiert die wesentlichen unternehmerischen Herausforderungen der Unternehmensnachfolge, um hieraus wirtschaftspolitische Handlungsmöglichkeiten abzuleiten. Ziel ist es, die Problemfelder im Nachfolgeprozess zu identifizieren und hieraus den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf sowie Lösungsansätze zur Förderung der mittelständischen Unternehmensnachfolgen am Beispiel des Saarlandes abzuleiten. Im Fokus ihrer Betrachtung steht hierbei eine zentrale Anlaufstelle zur Förderung der Unternehmensnachfolgen als Lösungsansatz. Der Prozess der Unternehmensnachfolge stellt den Unternehmer sowie den Nachfolger vor vielzählige Herausforderungen. Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung erfolgreicher Unternehmensnachfolgen im deutschen Mittelstand erreicht dieses Thema auch in der Wirtschaftspolitik einen hohen Stellenwert. Full Product DetailsAuthor: Silke SchröderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783658166441ISBN 10: 3658166444 Pages: 334 Publication Date: 12 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsUnternehmensnachfolge aus der Sicht des Senior-Unternehmers.- Existenzgründung durch Unternehmensübernahme.- Wirtschaftspolitische Maßnahmen zur Förderung der Unternehmensnachfolge im Überblick.- Eine zentrale Anlaufstelle als Chance für Übergeber und Übernehmer.ReviewsAuthor InformationSilke Schröder studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Seit ihrem erfolgreichen Abschluss ist sie im Bereich Steuern tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |