|
![]() |
|||
|
||||
Overview""Wer wird künftig die Geschicke meines Unternehmens lenken?"" Diese Frage stellen sich in Deutschland jährlich eine Vielzahl von mittelständischen Familienunternehmern. Sie haben dabei oft gar keinen Nachfolger oder aber die Qual der Wahl zwischen einem direkten Nachkommen, einem verdienten Mitarbeiter und einem externen Manager. Eine durchaus komplexe Materie, der sich dieses Buch wissenschaftlich und vor allem auch praktisch nähert. Zu Beginn erläutern die Autoren die Grundlagen zu Familienunternehmen und stellen die Fachkompetenzen dar, die ein Nachfolger mitbringen sollte. Dabei geht es sowohl um seine Management- als auch um wichtige Sozialkompetenzen. Auch auf die Planung und Strukturierung des Nachfolgeprozesses wird detailliert eingegangen und auf weiterführende Informationsquellen rund um das Thema Nachfolge verwiesen. Einmalig: Durch die Kapitel führt das Praxisbeispiel des Familienunternehmens Moritz, das die Inhalte für den Leser greifbar macht. Full Product DetailsAuthor: Birgit Felden , Armin PfannenschwarzPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 2.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.812kg ISBN: 9783486585933ISBN 10: 3486585932 Pages: 252 Publication Date: 06 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDas Buch ist ein gelungener Wurf. Kirsten Baus, Institut f�r Familienstrategie Das Buch ist ein gelungener Wurf. Kirsten Baus, Institut f r Familienstrategie Das Buch ist ein gelungener Wurf. Kirsten Baus, Institut für Familienstrategie Das Buch ist ein gelungener Wurf. Kirsten Baus, Institut fur Familienstrategie Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |