Unter Druck: Die journalistische Textwerkstatt; Erfahrungen, Analysen, Übungen

Author:   Friederike Herrmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783531142234


Pages:   204
Publication Date:   26 October 2006
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Unter Druck: Die journalistische Textwerkstatt; Erfahrungen, Analysen, Übungen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Friederike Herrmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783531142234


ISBN 10:   3531142232
Pages:   204
Publication Date:   26 October 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Werkstattberichte.- Zum Glück gibt’s Termine!.- Von Unterhosen, Gummibärchen und Zimmermädchen.- „Es muss mit einer Tatze gerissen sein“.- Gegen die Uhr und den Chef im Rücken.- Sortieren, gliedern und verwirren.- Wenn gar nix fließt.- Grün im Gesicht.- How to meet Susan: ....- Ein äußerst kapriziöses Gegenüber.- Die Stimmen der anderen.- Am liebsten mag ich Filme ohne Text.- Die Fabrikation von Glossen.- Was will ich sagen?.- Ausgepresst wie eine Zitrone.- Heute schwebte das Thema am Fenster vorbei.- Schreiben ist viel angenehmer als eine Zahnwurzelbehandlung.- Glasperlen und Rückenschmerzen.- Inseln im Wörtermeer.- Die Anstatt-Autorin.- Wasser, Grasgeruch und Lippenstift Oder: Der Morgen danach.- Kann jemand im Ernst behaupten, dass Bügeln oder Putzen schöner sei als Schreiben?.- Die meisten Geschichten sind unrund.- Analysen.- Die Tausendfüßler-Dialektik.- „Der Text muss erstmal seine Botschaft finden“.- Übungen.- Clustering.- Free Writing.- Texteinstiege: Das Dornröschen-Projekt.- Eine Ballade als Nachrichtenquelle.- Bücken nach Geschichte(n).- Reihum erzählen.- Wiederbeleben.- Portionieren.- Imitierendes Schreiben.- Texte verhunzen.

Reviews

[...] der Band erganzt gerade durch seine konsequent subjektive und erfahrungsgesattigte Perspektive die berufsbezogene Schreibforschung um eine wichtige Kompenente. Publizistik, 03/2007 Eine kleine Sammlung von UEbungen zum journalistischen Schreiben rundet den Band ab. Jenseits aller landlaufigen Ratgeber eignet er sich mehr als alle anderen Service-Angebote bestens zur Schliessung eigener Schreibkraft-Lucken. www.journalistinnen.de, 29.06.2007 [...] ein leicht lesbarer und [...] unterhaltsamer Blick auf die Frage, welche komplexen Entstehungsgeschichten hinter (mehr oder weniger) perfekt formulierten Texten oftmals stecken [...]. Public Relations Beratungsbrief von ars publicandi, 04/2007 [...] eine anregende und vergnugliche Sammlung von Schreiberfahrungen. Schwabisches Tagblatt, 08.12.2006


[...] der Band erganzt gerade durch seine konsequent subjektive und erfahrungsgesattigte Perspektive die berufsbezogene Schreibforschung um eine wichtige Kompenente. Publizistik, 03/2007 Eine kleine Sammlung von Ubungen zum journalistischen Schreiben rundet den Band ab. Jenseits aller landlaufigen Ratgeber eignet er sich mehr als alle anderen Service-Angebote bestens zur Schliessung eigener Schreibkraft-Lucken. www.journalistinnen.de, 29.06.2007 [...] ein leicht lesbarer und [...] unterhaltsamer Blick auf die Frage, welche komplexen Entstehungsgeschichten hinter (mehr oder weniger) perfekt formulierten Texten oftmals stecken [...]. Public Relations Beratungsbrief von ars publicandi, 04/2007 [...] eine anregende und vergnugliche Sammlung von Schreiberfahrungen. Schwabisches Tagblatt, 08.12.2006


Author Information

Friederike Herrmann ist Professorin für Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Textproduktion an der Hochschule Darmstadt.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List