|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Malerei in Düsseldorf zu der Zeit, als Wilhelm Schadow der Kunstakademie vorstand, hatte Weltrang. Nicht wenige hielten das, was sich künstlerisch in Düsseldorf tat, für so wichtig, vielleicht sogar für wichtiger als das, was sich in Berlin, in München, in Paris tat. Dies nicht trotz, sondern wegen der für die „Düsseldorfer Malerschule"" charakteristischen Bildstrategie, Poesie in Malerei zu übersetzen, Reflexionen und Gefühle – also Unsichtbares – zum Thema zu machen. Das Unsichtbare, das nur vor unser inneres Auge tritt, macht die Gemälde nicht ärmer. Im Gegenteil, es macht sie reicher. Die Bilder der Düsseldorfer Malerschule zogen in besonderem Maße die Kritik an der Darstellung des nicht Darstellbaren auf sich. Was das Unsichtbare der Malerei jeweils sein kann, und wie es sich in der Wahrnehmung der Zeitgenossen manifestierte, ist Gegenstand des Buches. Full Product DetailsAuthor: Hans KörnerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2. Aufl. Weight: 0.385kg ISBN: 9783110769425ISBN 10: 3110769425 Pages: 196 Publication Date: 21 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHans Körner, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Deutschland. Hans Körner, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |