|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre- Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Erdgas wird in vielen Prognosen und Analysen fur die kommenden Jahrzehnte eine herausragende Bedeutung bei der Deckung des weltweiten Energieverbrauchs bei-gemessen. Voraussagen der International Energy Agency (IEA) zufolge wird Erdgas der am starksten wachsende Primarenergietrager sein. Schon heute deckt Erdgas 21 % des weltweiten, bzw. jeweils 25 % des amerikanischen und europaischen Primarenergiebedarfs. Laut dem Referenzszenario der IEA nimmt die globale Erdgas-nachfrage bis 2035 um etwa 55 % zu. Wahrend der Anteil von Kohle und OEl von 27 % auf 24 % bzw. von 33 % auf 27 % am globalen Primarenergieaufkommen zuruckgehen soll, soll der Anteil von Erdgas auf 23 % ansteigen. In Europa soll Erdgas bis 2035 sogar OEl als groessten Primarenergietrager abloesen. In Asien, dem Nahen Osten und Afrika wird die Nachfrage durchschnittlich um 2,4 % pro Jahr steigen. Der zunehmende Erdgasverbrauch bei gleichzeitig stagnierender oder rucklaufiger Produktion in wichtigen Verbrauchszentren, wie Europa, muss kompensiert werden. Die Foerderung von unkonventionellem Erdgas ist eine momentan viel diskutierte Moeglichkeit das Erdgasangebot in Regionen mit geringen konventionellen Reserven zu erhoehen. Als Vorbild gelten die USA, in der bereits heute 58 % der gesamten Produktion aus nicht-konventionellen Lagerstatten stammen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse, ob auch ausserhalb der USA in Zukunft unkonventionelles Erdgas gefoerdert werden kann und ob eine moegliche Produktion den Ruckgang der konventionellen Produktionsraten in Europa kompensieren kann bzw. helfen kann die steigende Nachfrage in China zu decken. Diese Fragestellungen werden mit einem von Stephan Spiecker entwickelten und fur die vorliegende Arbeit erweiterten spieltheoretischen Erdgasmodell untersucht. Daruber hinaus beantwort Full Product DetailsAuthor: Julian DeymannPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.200kg ISBN: 9783656526698ISBN 10: 3656526699 Pages: 146 Publication Date: 23 November 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationStudium 04/2010 bis 07/2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre Universitat Duisburg-Essen Abschluss: Master of Science (Note 2,4) - Schwerpunkt Energie- und Finanzwirtschaft Titel der Masterarbeit: Unkonventionelles Erdgas - Auswirkungen auf den globalen Erdgasmarkt 10/2006 bis 02/2010 Studium der Volkswirtschaftslehre Universitat Duisburg-Essen Abschluss: Bachelor of Arts (Note 2,4) - Schwerpunkt Statistik und Mikrooekonomik Titel der Bachelorarbeit: Das Konzept des offenbarten komparativen Vorteils - Konstruktion und Anwendung auf den Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland 08/1997 bis 06/2006 Abitur (Note 2,8) Praxiserfahrungen: 10/2011 bis 12/2011 RWE AG, Essen Praktikant Konzernentwicklung/ Strategische Marktanalyse - Erarbeitung eines Frachtratenmodells (Excel) - Erweiterung eines regionalen Kohlenachfragemodells (Excel) - Analyse des Zusammenhangs zwischen Strompreisen und Erdbebenereignissen in der Turkei - Cross-Commodity-Analyse 04/2011 bis 06/2011 Betriebswirtschaftlich-Technische Unternehmensberatung fur Energieversorger GmbH (BTU EVU), Dusseldorf Praktikant Unternehmensberatung - Erstellung einer Lastganganalyse fur SLP und RLM-Kunden (Excel) - Aufbereitung eines Workshops zur Kooperationsvereinbarung IV - Analyse eines Kundenportfolios 11/2009 bis 01/2010 E.ON Ruhrgas AG, Essen Praktikant Vertrieb Konzernkunden/ E.ON Kraftwerke - Support bei Erstellung eines Gaslieferkonzept fur ein GuD-Kraftwerk in der Slowakei - Kraftwerkskundenanalyse samtlicher Kunden des Bereiches E.ON Kraftwerke - Untersuchung der LNG-Potentiale fur E.ON Ruhrgas - Aufbereitung energiewirtschaftlicher Gesetzestexte 08/2008 bis 10/2008 RWE Transportnetz Gas GmbH, Dortmund Praktikant Strategische Planung/ Sonderprojekte - Marktanalyse zum Thema Vergleich der europaischen Gasnetzbetreiber - Erstellung eines Gaspreisberechnungstools (Excel) 06/2008 bis 12/2008 Lehrstuhl fur internationale Wirtschaftsbeziehungen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |