UNIX: Eine Einführung in Begriffe und Kommandos von UNIX — Version 7, bis System V.3

Author:   Angelika Amon ,  Jürgen Gulbins
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 3rd ed. 1988
ISBN:  

9783642971105


Pages:   773
Publication Date:   29 February 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

UNIX: Eine Einführung in Begriffe und Kommandos von UNIX — Version 7, bis System V.3


Add your own review!

Overview

Das Buch gibt eine Einführung in das Betriebssystem UNIX und seine unterschiedlichen Varianten. Es wird dabei versucht, den Leser mit der Terminologie des Systems vertraut zu machen und die Konzepte von UNIX vorzustellen. Viele in der Standard-UNIX-Dokumentation verstreuten Einzelheiten werden hier zusammenhängend in Übersichtskapiteln dargestellt. Neben einer vollständigen Kommandoübersicht (UNIX V.3) werden die häufig gebrauchten Kommandos und Funktionen detailliert und mit Beispielen versehen beschrieben. Den Themen Editoren, Textformatierung, C-Systemanschlüsse, Systempflege und Programmentwicklung sind jeweils eigene Kapitel gewidmet. Ziel des Buches ist es, dem Benutzer den Einstieg in UNIX zu erleichtern und als umfassendes und kompaktes Nachschlagewerk bei der täglichen Arbeit mit dem UNIX-Rechner zu dienen. Das Buch setzt Grundkenntnisse im DV-Bereich voraus. Es kann sowohl demjenigen dienen, der sich einen ersten Eindruck von UNIX verschaffen möchte, als auch dem, der täglich oder gelegentlich mit UNIX umgeht. Die neue Auflage berücksichtigt sowohl den POSIX-Standard als auch die X/OPEN-Definition und ist um die Funktionen von UNIX V.3 Version 1 erweitert worden. Die Werkzeuge sed, awk und die Testhilfe sdb wurden ebenfalls aufgenommen.

Full Product Details

Author:   Angelika Amon ,  Jürgen Gulbins
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 3rd ed. 1988
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 4.00cm , Length: 24.20cm
Weight:   1.329kg
ISBN:  

9783642971105


ISBN 10:   3642971105
Pages:   773
Publication Date:   29 February 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 1.1 Übersicht.- 2. Das UNIX-System.- 2.1 Die Entwicklung von UNIX.- 2.2 UNIX im Einfluß von Standards.- 3. Erste Schritte in UNIX.- 3.1 Beschreibungskonventionen.- 3.2 Kommandosyntax.- 3.3 Bedienung der Dialogstation.- 3.4 Anmelden des Benutzers beim System.- 3.5 Einfache Kommandos.- 3.6 Ein-/Ausgabeumlenkung.- 3.7 Parameterexpansion.- 3.8 Vordergrund- und Hintergrundprozesse.- 3.9 Fließbandverarbeitung (Pipeline).- 3.10 Kommandoprozeduren.- 3.11 Texteingabe, Editieren.- 3.12 Übersetzen und Starten von Programmen.- 3.13 On-line Hilfen.- 4. Konzepte und Begriffe des UNIX-Systems.- 4.1 Das UNIX-Dateikonzept.- 4.2 Kommandos, Programme, Prozesse.- 4.3 Benutzer und Benutzerumgebung.- 4.4 Reguläre Ausdrücke in Dateinamen und Suchmustern.- 5. Die Kommandos des UNIX-Systems.- 5.1 Kommandoübersicht nach Sachgebieten.- 5.2 Die meistbenutzten Kommandos in alphabetischer Reihenfolge.- 6. Editoren.- 6.1 Der Texteditor ed.- 6.2 Der Bildschirmeditor vi.- 6.3 Der Editor ex.- 6.4 Der Stream-Editor sed.- 7. Die Shell als Benutzeroberfläche.- 7.1 Die Shell als Kommandointerpreter.- 7.2 Die Layered Shell shl.- 7.3 Die eingeschränkte Shell rsh.- 7.4 Die C-Shell csh.- 8. Programmentwicklung unter UNIX.- 8.1 Übersetzer, Assembler, Interpreter.- 8.2 Binder und Bibliotheksverwalter.- 8.3 Programmgenerierung mit make.- 8.4. Testhilfen.- 8.5 Der Reportgenerator awk.- 9. Textverarbeitung unter UNIX.- 9.1 Übersicht zur Textverarbeitung.- 9.2 Die Formatierer nroff und troff.- 9.3 Das ms-Makropaket.- 9.4 tbl - ein Präprozessor für Tabellen.- 9.5 eqn und neqn - Präprozessoren für Formeln.- 10. Systemanschlüsse und C-Bibliotheksfunktionen.- 10.1 Die Fehlemummern der System- und C-Aufrufe.- 10.2 Liste der Systemaufrufe.- 10.3 Die Standard-Ein-/Ausgaberoutinen derC-Bibliothek.- 10.4 Mathematische Funktionen der C-Bibliothek.- 10.5 Liste der systemabhängigen Konstanten.- 10.6 Tabelle der Funktionen und Systeme.- 11. Systemverwaltung und Systempflege.- 11.1 Systemgenerierung.- 11.2 Systemdateien.- 11.3 Eintrag eines neuen Benutzers.- 11.4 Das Herunterfahren des Systems.- 11.5 Benutzeraktivitäten und Abrechnungen.- 11.6 Initialisierung neuer Datenträger.- 11.7 Datensicherung.- 11.8 Konsistenzprüfung der Dateisysteme.- 11.9 Dämonprozesse.- 11.10 UNIX-Print-Spooling.- 11.11 Die Kataloge des UNIX-Systems.- 12. Übersichten und Tabellen.- 12.1 Die UNIX-Kommandos in einer Kurzübersicht.- 12.2 Zeichencodes.- 13. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List