|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit untersucht die auf Ebene der EU existierenden normativen Regeln, welche die Problematik der staatlichen Verschuldung im Hinblick auf eine mogliche Staateninsolvenz adressieren. Mangels einer unionalen Staateninsolvenzordnung begibt sich der Autor dafur auf die Suche nach einem angemessenen funktionalen Ersatz. Im Zuge dessen befasst er sich mit dem Ausscheiden eines Mitgliedstaates aus der Wahrungsunion, mit den Umschuldungsklauseln in europaischen Staatsanleihen, mit der vertieften wirtschaftspolitischen Zusammenarbeit in der Fiskalunion, mit dem nun permanent zur Verfugung stehenden Europaischen Stabilitatsmechanismus sowie mit der Intervention der EZB im Anschluss an das Ubergreifen der internationalen Finanzkrise auf die europaischen Staatshaushalte. Die Maanahmen der EU-Mitgliedstaaten und der europaischen Institutionen zur Bewaltigung der Staatsschuldenkrise werden dabei in das Spannungsfeld von Eigenverantwortlichkeit und Stabilitat einerseits sowie Beistand und Solidaritat andererseits eingeordnet. Full Product DetailsAuthor: Jochen PflegerPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 9 Weight: 0.331kg ISBN: 9783428154159ISBN 10: 3428154150 Pages: 210 Publication Date: 27 September 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |