|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRechtsschutzbedürfnis und Treu und Glauben haben als ungeschriebene Normen des Zivilprozeßrechts eine überragende Bedeutung in Praxis und Wissenschaft erlangt. Umso mißlicher ist es, daß im Zusammenhang mit diesen Regelungen viele Fragen und Probleme ungeklärt sind. So ist nicht nur zweifelhaft, wie die Geltung dieser Vorschriften methodisch und dogmatisch begründet werden kann. Fraglich sind auch die sachlichen Grundlagen und die Zweckmäßigkeit der bisher entwickelten Dogmatik. Florian Loyal legt eine eingehende historische, rechtstheoretische, sachliche und dogmatische Analyse des bisherigen Rechtsstands vor, die in eine weitreichende Kritik und Korrektur mündet. Dabei treten auch immer wieder allgemeine Probleme des Zivilprozeßrechts in den Blickpunkt. Denn letztlich geht es beim Rechtsschutzbedürfnis und bei Treu und Glauben um nichts weniger als die grundlegende Frage nach dem richtigen Weg zur Fortbildung des geschriebenen Zivilprozeßrechts. Full Product DetailsAuthor: Florian LoyalPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 125 Weight: 0.920kg ISBN: 9783161557224ISBN 10: 3161557220 Pages: 519 Publication Date: 16 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen; seit 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademischer Rat a. Z. an der Universität Tübingen; 2011 Promotion; 2017 Habilitation; 2017/2018 Lehrstuhlvertretungen in Heidelberg und Passau. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |