|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band zeigt anhand ausgewahlter Themen, Autoren und Werke auf, wie Ungarnbilder in der und durch die - vor allem deutschsprachige - fiktionale Literatur entstanden, sich veranderten, vermittelt und rezipiert wurden und wie sich diese Bilder auf die Beziehungen und Geschichtsauffassungen beider Lander auswirkten. Seitenblicke auf die englische, franzosische und ungarische Literatur wurden hierbei mitberucksichtigt. Den Autoren geht es vor allem darum, den Wechselwirkungen zwischen Literatur und Geschichtskultur nachzuspuren, Quellen, Motivationen, typische Strukturen, Kontaminationen und Widerspruche der literarischen Ungarnbilder zu erschliessen, historische Klischees als zeitbedingte ideologische Chiffren zu identifizieren und literarische Texte als Teile eines Prozesses der intertextuellen und intermedialen Selbst- und Fremdbestimmung kenntlich zu machen. Full Product DetailsAuthor: Wilhelm Kuhlmann , Gabor Tuskes , Reka Lengyel , Ladislaus LudescherPublisher: Universitatsverlag Winter Imprint: Universitatsverlag Winter Volume: 112 Dimensions: Width: 16.50cm , Height: 4.10cm , Length: 23.90cm Weight: 0.998kg ISBN: 9783825347635ISBN 10: 382534763 Pages: 587 Publication Date: 18 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |