|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Nicole Bröscher , Charlotte Lindel , Thora SchadowPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.369kg ISBN: 9783658365110ISBN 10: 3658365110 Pages: 265 Publication Date: 19 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... Hinzu kommen die Perspektiven von Familienmitgliedern, Lehrkraften, Sozialarbeitern, Padagogen und Therapeuten. Ihre Beschreibungen sind leicht zu lesen ... Die Lekture ist abwechslungsreich und allen zu empfehlen, die privat oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Sie ruft zu mehr Empathie und einer differenzierten Betrachtung auffalliger Heranwachsender auf. Wer das Buch gelesen hat, wird mit offenen Augen auf junge Menschen zugehen, die besondere Aufmerksamkeit und Unterstutzung benoetigen. (Stefanie Uhrig, in: Gehirn&Geist, Heft 12, 2022) “Das Fachbuch … richtet sich an alle Beteiligten, die von psychischen sowie physischen Ausprägungen bei Kindern selbst betroffen sind oder damit umgehen müssen. ... Man kann das Buch zu Informationszwecken linear lesen oder es punktuell als Nachschlagewerk nutzen. Allgemein zeigt das Buch einen wertschätzenden und positiven Umgang mit Betroffenen und, dass die Probleme nicht ausschließlich aus dem Kind selbst entstehen, sondern viele Ursachen haben können.” (Laura Lachmann, in: Thüringer Schule, Zeitschrift des Thüringer Lehrerverbandes e.V., Jg. 33, Heft 2, April 2023) “... Hinzu kommen die Perspektiven von Familienmitgliedern, Lehrkräften, Sozialarbeitern, Pädagogen und Therapeuten. Ihre Beschreibungen sind leicht zu lesen ... Die Lektüre ist abwechslungsreich und allen zu empfehlen, die privat oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Sie ruft zu mehr Empathie und einer differenzierten Betrachtung »auffälliger« Heranwachsender auf. Wer das Buch gelesen hat, wird mit offenen Augen auf junge Menschen zugehen, die besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen.” (Stefanie Uhrig, in: Gehirn&Geist, Heft 12, 2022) Author InformationNicole Bröscher, Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, tätig als Schulpsychologin Charlotte Lindel, Psychologin M.Sc., Systemische Beraterin, tätig als Schulpsychologin Thora Schadow, Psychologin M.Sc., Tiefenpsychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, tätig als Schulpsychologin Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |