|
![]() |
|||
|
||||
Overview""Meine Lieder werden leben, / Wenn ich langst entschwand, / Mancher wird vor ihnen beben, / Der gleich mir empfand,"" so dichtete selbstbewusst 1820 die 23-jahrige Annette von Droste-Hulshoff, die noch mit keiner Zeile an die Offentlichkeit getreten war. Ihre erste Gedichtausgabe erschien 1838 bei Aschendorff in Munster, blieb jedoch ohne groaere Resonanz. Dies geschah erst fur kurze Zeit 1841 mit der Publikation der ""Judenbuche"" und 1844 mit ihrer ersten groaen Gedichtausgabe bei Cotta in Stuttgart. Der geringe Erfolg machte ihr nichts, sie war sich ihres Wertes bewusst. Sie wolle lieber ihre ""blasirte Zeit und ihre Zustande ganzlich mit dem Rucken"" ansehen, ""ich mag und will jetzt nicht beruhmt werden, aber nach hundert Jahren mocht ich gelesen werden."" Um die Jahrhundertwende zahlte die Droste zu Deutschlands bedeutendsten Autoren. Der vorliegende Band von dem bekannten Droste-Forscher Winfried Woesler, Universitatsprofessor in Osnabruck und langjahriger Vorsitzender der Droste-Gesellschaft in Munster, versammelt ein Dutzend ausgewahlter Beitrage. Seine intensive Beschaftigung mit den Texten der Droste fordert erstaunlich Modernes zutage und regt an, mehr von der Dichterin zu erfahren und zu lesen. Full Product DetailsAuthor: Winfried WoeslerPublisher: Aschendorff Verlag Imprint: Aschendorff Verlag Weight: 0.644kg ISBN: 9783402250549ISBN 10: 3402250543 Pages: 355 Publication Date: 15 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |