|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Susanne HahnPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.345kg ISBN: 9783798510883ISBN 10: 3798510881 Pages: 164 Publication Date: 04 August 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsSusanne Hahn 'Und der Tod wird nicht mehr sein ...! (Apk 21,4) So viele Berichte. So viele Fragen Ines Koehler-Zulch Aspekte der Wiederbelebung in Volkserzahlungen: Marchen, Legenden, alte und moderne Sagen Kay Blumenthal-Barby und Susanne Hahn Tod, Scheintod und Wiederbelebung. Eine medizinhistorische Betrachtung Werner Stroh Sterben zwischen Angst und Hoffnung. Ethische Aspekte der Wiederbelebung Uwe Koerner Was ist der Tod? Koennen wir wissen, wann der Mensch tot ist? Hannelore Breitsprecher Probleme der Reanimation aus medizinisch-ethischer Sicht Jurgen in der Schmitten Herz-Lungen-Wiederbelebung und Selbstbestimmung des Patienten Werner Felber und Matthias Israel Wiedererwecken und Wiedererwachen nach versuchtem Suizid Barbel Landefeld-Becker Mein zweiter Geburtstag am 17. Januar 1992: Ein Erfahrungsbericht Thomas Fuchs Ausserkoerperliche Erfahrungen von Wiederbelebten Hartmund Jatzko und Susanne Hahn die Posttraumatische Belastungsreaktion bei Helfern in Rettungssituationen Hans Hassler Orpheus'Wahn oder Man moege mit den Toten sprechen. Ein Buhnenstuck in funf SzenenReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |