Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung: Strategien zur Überwindung von Innovationsbarrieren

Author:   Mina Baumgarten ,  Klaus Hahnenkamp ,  Steffen Fleßa
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658353711


Pages:   123
Publication Date:   04 August 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $77.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Unbemannte Flugsysteme in der medizinischen Versorgung: Strategien zur Überwindung von Innovationsbarrieren


Add your own review!

Overview

Unbemannte Flugsysteme (unmanned aerial systems, UAS) in der medizinischen Versorgung einsetzen – was für viele noch ein wenig futuristisch klingt, ist aktuell Gegenstand mehrerer Projekte in Deutschland. Über 20 Autoren verschiedenster Fachgebiete präsentieren in diesem Buch ihre Erfahrungen, Analysen und Ergebnisse als interdisziplinäres Positionspapier. Sie stellen den Status quo der UAS-Entwicklung in Deutschland vor, entwickeln Anwendungsszenarien für unbemannte Flugsysteme in künftigen medizinischen Versorgungskonzepten, identifizieren die wichtigsten Innovationsbarrieren bei der Umsetzung in aktuellen Strukturen der Gesundheitsversorgung und zeigen Wege zu ihrer Überwindung auf. Dabei werden sowohl versorgungsstrukturelle, technische, rechtliche, gesetzliche als auch konzeptionelle Barrieren und Fragestellungen thematisiert. Den Experten gelingt es, die komplexen Inhalte aus den vier Themengebieten zur medizinischen Versorgung, Richtlinien, UAS-Technik sowie zur Entwicklung künftiger Betriebskonzepte verständlich zu machen. Angesprochen werden alle Akteure des Innovationsprozesses um medizinische UAS. Für künftig standardisierte Einsätze zählen darunter politische Akteure mit Richtlinienkompetenz, medizinische Anwender und Kaufleute des Versorgungssystems, wie auch Entwickler von UAS-Technik und Infrastruktur im Gesundheitssektor.

Full Product Details

Author:   Mina Baumgarten ,  Klaus Hahnenkamp ,  Steffen Fleßa
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.276kg
ISBN:  

9783658353711


ISBN 10:   3658353716
Pages:   123
Publication Date:   04 August 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Innovation durch unbemannte Flugsysteme im Gesundheitswesen.- Innovation in der Gesundheitsversorgung.- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von UAS.- II. Anwendungsszenarien für UAS in zukunftsfähigen medizinischen Versorgungskonzepten.- III. Innovationsbarrieren für unbemannte Flugsysteme in der Gesundheitsversorgung.- Entwicklungshindernisse aus dem aktuellen Versorgungssystem.- Gesetzliche Betriebshindernisse.- Technische Entwicklungslücken.- Klärungsbedarf für Betriebskonzepte.- IV. Wege zur Überwindung von Innovationsbarrieren.- Zukünftiges Design von Versorgungssystemen.- Vorschläge zur Gestaltung von Richtlinien.- Anforderungen an Hersteller der UAS-Technik.- Voraussetzungen für Betriebskonzepte.

Reviews

Author Information

Dr. Mina Baumgarten leitet zusammen mit Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp das MV|LIFE|DRONE-Challenge Projekt an der Universitätsmedizin Greifswald. Zudem verantwortet Sie als Leitung des Ressorts Entwicklung Krankenversorgung der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH in Berlin die Themen Versorgungsprozesse, Digital Health und Innovation.Prof. Dr. Klaus Hahnenkamp ist Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin an der Universitätsmedizin in Greifswald. Er ist Lehrstuhlinhaber der W3-Professur Anästhesiologie der Universitätsmedizin Greifswald. Zusammen mit Frau Dr. Mina Baumgarten ist er Projektleiter des MV|LIFE|DRONE-Challenge Projekts an der Universitätsmedizin Greifswald.Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Forschungsschwerpunkte liegen auf der Krankenhausbetriebslehre, dem nationalen und internationalen Gesundheitsmanagement sowie Nonprofit-Organisationen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List