|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch stellt die Entwicklung und Erprobung von umweltverträglichen Schmierstoffen und kohlenstoffbasierten Beschichtungen vor. Diese Schritte werden am Beispiel einer Werkzeugmaschine durchgeführt und deren sogenannte tribologische Systeme gezielt untersucht, also Systeme, in denen Reibung und Verschleiß maßgeblich auftreten. Dazu zählen Getriebe, Linearführungen, Wälzlager, hydraulische Verdrängereinheiten, Zerspanwerkzeuge und Werkzeuge zur Kaltumformung, die in Teilprojekten untersucht wurden. Die Erkenntnisse der einzelnen Untersuchungen werden in Form von Prozessketten verknüpft untersucht und die Neuentwicklungen unter realitätsnahen Bedingungen geprüft. Die Zielgruppe setzt sich aus Konstrukteuren in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Hydraulik, Wälzlagertechnik, Umweltmedizin, Schmierstoffherstellung, Werkstofftechnik und Tribologie zusammen. Das Projekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert und erforscht neben den Grundlagen auch die industrielle Umsetzung in derzeit noch laufenden Transferprojekten. Full Product DetailsAuthor: Hubertus MurrenhoffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.776kg ISBN: 9783642049965ISBN 10: 3642049966 Pages: 377 Publication Date: 29 July 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. H. Murrenhoff promovierte nach seinem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe und Steuerungen in Aachen und übernahm dort die Aufgabe des Oberingenieurs. Im Anschluss daran arbeitete er bei verschiedenen Firmen im Bereich elektro-mechanischer Umformer und Servoantriebe für industrielle und automobiltechnische Anwendungen sowie der Luftfahrttechnik und Biomedizin. Seit Oktober 1994 ist er Direktor des Instituts für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen in Aachen und ist Sprecher des Sonderforschungsbereiches „Umweltverträgliche Tribosysteme in Werkzeugmaschinen"". Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |