|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSelbst wahrend nichtinternationaler bewaffneter Konflikte stehen Individuen und Bevolkerungen unter dem Schutz des auf humanitaren Grundentscheidungen basierenden Kriegsrechts. Inwieweit auch der Erhalt der naturlichen Umwelt durch geltendes humanitares Volkerrecht gefordert wird, ist Gegenstand dieser Untersuchung, die sowohl an die derzeitige Debatte um die Hinlanglichkeit des durch Volkerrecht allgemein bewirkten Umweltschutzes als auch an Uberlegungen zu denkbaren Fortentwicklungen des Rechts nichtinternationaler bewaffneter Konflikte unter Beteiligung nichtstaatlicher Akteure anknupft. Ausgehend von dem Fehlen unmittelbar umweltschutzender Vertragsnormen befasst sich die Untersuchung insbesondere mit den Moglichkeiten eines funktionsbasierten Umweltschutzes, mit der tatsachlichen Verankerung proklamierter Gewohnheitsrechtssatze im positiven Recht sowie der denkbaren Einflussnahme des Umweltvolkerrechts auf die Auslegung des humanitaren Volkerrechts. Full Product DetailsAuthor: Sophia HenrichPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 6.976kg ISBN: 9783428183043ISBN 10: 3428183045 Pages: 559 Publication Date: 13 October 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |